| 
Man betet ihn wie folgt:
1. 
Dreimal „Und das Wort ist Fleisch geworden..."; „Vater 
unser..."
2. 
Einmal „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat 
unter uns gewohnt."
3. Zwölfmal
„Ave Maria..."
4. 
Einmal „Ehre sei dem Vater..." Jesus Selber ließ sich herbei, 
diesen „Kleinen Rosenkranz" einer unbeschuhten Karmelitin, der ehrwürdigen 
Margarete vom Allerheiligsten Sakrament (t am 26. Mai 1648 in Karmel zu Beaune, 
Frankreich) zu offenbaren mit der Aufforderung, diesen unter den Gläubigen 
bekannt zu machen. Er versprach all jenen ganz besondere Gnaden, die diesen 
„Kleinen Rosenkranz" mit der Absicht beten, die Geheimnisse der Göttlichen 
Kindheit damit zu verehren. 
Die drei „Vater unser..." sind zu 
Ehren der drei Personen der Heiligen Familie, und die zwölf „Ave Maria..." 
wollen der Kindheitsjahre unseres Herrn gedenken. 
 ERSTER TAG
O liebes Jesuskind! Hier stehe 
ich zu Deinen Füßen. Ich wende mich an Dich, der Du Alles bist. Eile mir zu 
Hilfe! Schenke mir, o Jesus, Deinen Blick voller Barmherzigkeit und eile mir zu 
Hilfe in meiner Not, Du, der Du alles vermagst!
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater...
Um Deiner göttlichen Kindheit 
willen, o Jesus, gewähre mir die Gnade, um die ich flehe, wenn sie in Deinem 
göttlichen Willen für mich liegt und zu meinem Heile ist.
Schau nicht auf meine 
Unwürdigkeit, sondern auf meinen Glauben und auf Deine unendliche 
Barmherzigkeit.
 
ZWEITER TAG
O Jesus, strahlendes Abbild des 
Vaters im Himmel, in Deinem Angesicht leuchtet der Glanz der Gottheit. Ich bete 
Dich an und bekenne: Wahrlich, Du bist der Sohn des Lebendigen Gottes!
Ich schenke Dir als demütige Gabe 
mein ganzes Sein. Dass ich mich nie von Dir trennen möge, Du mein höchstes Gut!
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
DRITTER TAG
O heiliges Jesuskind! Wenn ich 
auf Deinem Angesicht dieses liebevollste Lächeln sehe, bin ich bewegt von 
lebendiger Hoffnung. Ja, alles erhoffe ich von Deiner Güte.
Erleuchte mich und alle, die mir 
lieb sind, mit Deinem Lächeln der Güte und ich werde immerdar Deine unendliche 
Barmherzigkeit lobpreisen.
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen... 
 VIERTER TAG
O liebes Jesuskind! Deine Stirne 
ist von einer Krone gekrönt und ich erkenne Dich als meinen göttlichen Herrn. 
Nicht mehr will ich dem Fürsten dieser Welt, meinen Leidenschaften, der Sünde 
untertan sein.
Herrsche, o Jesus, über dieses 
arme Herz und mache es ganz und für immer Dein!
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
FÜNFTER TAG
Ich schaue Dich, o mein 
liebevoller Heiland, in einen Purpurmantel gehüllt. Er ist das Gewand Deiner 
Gottheit. Aber er gemahnt mich auch an Blut: An jenes Blut, das Du vergossen 
hast für mich! Gib mir die Kraft, o göttliches Kind, stets Deines Opfers würdig 
zu sein und dass ich nicht davor zurückschrecke, die Leiden auf mich zu nehmen, 
die Du mir schicken wirst, sondern sie mit Dir und für Dich zu erdulden.
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
SECHSTER TAG
O liebenswertes Jesuskind! Mein 
Herz ist voller Freude, wenn ich sehe, dass Du die ganze Welt in Händen hältst. 
Unter all den vielen Lebewesen, denen Du Hilfe und Beistand bist, bin ja auch 
ich! Du siehst und stützest mich zu aller Zeit als Dein Eigen. Wache, o Jesus, 
über mir und stehe mir bei in meinen Nöten.
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
SIEBTER TAG
Auf Deiner Brust, o Jesuskind, 
erstrahlt ein Kreuz. Es ist das Zeichen unserer Erlösung.
Auch ich, o mein göttlicher 
Heiland, habe mein Kreuz, das mir viel zu oft allzu schwer wird, obwohl es 
leicht ist. Hilf mir Du, es zu tragen, damit es mir immer zum Heile diene. Du 
kennst ja meine Schwachheit. Jesus, hilf mir!
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
ACHTER TAG
Neben dem Kreuz auf Deiner Brust, 
o liebes Jesuskind, sehe ich auch ein kleines goldenes Herz. Es ist das Bildnis 
Deines göttlichen Herzens, das voll unendlicher Liebe ist. Denn Du bist der 
wahre Freund, der sich selbstlos schenkt, ja der sein Leben hingibt für jene, 
die er liebt.
Erfülle mich immer, o Jesus, mit 
der Glut Deiner Liebe und lehre mich, Deiner Liebe würdig zu sein.
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
NEUNTER TAG
Wieviele Gnaden hat Deine 
allvermögende Rechte, Du Kleiner König, an jene ausgeteilt, die Dich ehren und 
die Dich anrufen! So segne auch mich, Du liebes Jesuskind: Meine Seele, meinen 
Leib, meine Interessen. Segne auch das, was ich brauche und alles, was ich 
wünsche; komme mir zu Hilfe und erhöre mich! Neige gnädig Dein Ohr meinen 
Gelübden zu, und ich werde an jedem Tag Deinen Heiligen Namen preisen!
Vater unser... Ave Maria... 
Ehre sei dem Vater... 
Um Deiner göttlichen Kindheit willen...
 
 DIE KRANKEN SIND AUFGEFORDERT:
1. Vor allem an den Sakramenten 
teilzunehmen, um immer im Stande der Gnade zu sein.
2. In jedem Moment der Krankheit 
einen unerschütterlichen Glauben an den Herrn zu bewahren.
3. Während oder nach der Salbung 
mit dem heiligen Öle den „Kleinen Rosenkranz zum Jesuskind" zu beten. 
 |