
Aufruf zum
Rosenkranzgebet
und Segnen mit
dem Jesulein für
den Weltfrieden |
|
|
|
10.
Mai 2022
Liebe
Sievernicher Pilger,
der
Vorstand des
Fördervereins
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e.V. hat
die Zusammenarbeit
mit Herrn Pfarrer
Speck zum 09. Mai
2022 beendet. Er
wird nicht mehr
seelsorgerisch für
uns tätig sein.
Wir
danken ihm für seine
Arbeit und wünschen
ihm für seine
Zukunft alles Gute
und Gottes Segen.
Herr
Pfarrer Speck ist
somit nicht mehr
berechtigt,
Spendengelder für
den Förderverein
(Haus Jerusalem und
Haus des Erbarmens)
entgegenzunehmen.
Wir
freuen uns über
Spenden an den
Förderverein G. u.
B. Sievernich e. V.,
die wir für die vom
Herrn gewünschten
Projekte "Haus des
Erbarmens" und "Haus
Jerusalem" verwenden
werden.
"Vergelts
Gott!"
Wir
haben folgende
Spendenkonten:
IBAN
DE 20 3706 0193 0031
8530 10 bei der
Pax-Bank Köln,
IBAN
DE 57 3955 0110 1201
1341 76 bei der
Sparkasse Düren
Alle
anderen Konten
gehören nicht dem
Förderverein.
Barspenden werden
gerne vom Vorstand
unseres Vereins
entgegengenommen.
Wir
sind berechtigt,
Spendenbescheinigungen
auszustellen. Wenn
Sie möchten, stellen
wir Ihnen gerne eine
Jahresspendenbescheinigung
aus.
Der
Vorstand des
Fördervereins
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e. V.
4.
Mai 2022
Die Dame
vom Bodensee, die die
Rosenkranz-Armbänder so toll
fand und bestellt hat, möge sich
bitte unter der Tel.-Nr.
015752996043 bei uns melden.
3.
Mai 2022
Liebe
Pilger von
Sievernich,
beim
nächsten
Gebetstreffen am 25.
Mai können wir
leider keine
zusätzlichen Bänke
organisieren.
Bitte
bringt / bringen Sie
Sitzgelegenheiten
wie z.B. Klappstühle
mit. Die vorhandenen
Stühle des Vereins
werden schnell
vergriffen sein.
Ihr
Förderverein Gebets-
und Begegnungsstätte
Sievernich e. V.
1.
Mai 2022
Liebe
Pilger von
Sievernich,
morgen ist das Haus
der Begegnung ab
15.00 Uhr geöffnet.
Es besteht
Beichtgelegenheit.
Daneben könnt Ihr /
können Sie
Devotionalien
mitnehmen.
Die
2. Auflage unseres
Buches 'Im Namen des
Kostbaren Blutes'
ist gestern
eingetroffen und
kann erworben
werden.
Ab
18.00 Uhr bis 20.00
Uhr ist Gebet im
Pfarrgarten. Hierzu
seid Ihr / sind Sie
herzlich eingeladen.
Ihr
Förderverein Gebets-
und Begegnungsstätte
Sievernich e.V.
18.
April 2022
Liebe Besucher der Gebetswache
am 25. April 2022,
Wir brauchen wieder Eure Hilfe
für den 25. April. In der Zeit
von 10.00 bis 19.00 Uhr
benötigen wir jeweils drei
Personen pro Stunde: Zwei für
den Verkehr und einen für das
Haus der Begegnung. Bitte
schreibt eine Whatsapp an oder
ruft an unter 015752996043.
Herzliches Vergelts Gott
Ihr Förderverein Gebets- und
Begegnungsstätte Sievernich e.V.
7. April 2022
Wichtig!!!
Der
Bus für den
Gebetsweg ist
ausgebucht.
Wenn
Sie ohne Anmeldung
dazukommen,
müssen Sie Ihre
Rückfahrt nach
Düren-Gürzenich
selbst organisieren.
4.
April 2022
Wichtig!!!
Der Eintrag vom
2. April 2022 ist überholt.
Die Testpflicht
für die Busrückfahrt von Sievernich nach
Gürzenich
ist aufgehoben worden.
Es besteht
keine 3G-Regel mehr.
2.
April 2022
Beim Pilgergebetsweg am Montag,
dem 11. April 2022, ist für die
Busrückfahrt von Sievernich nach
Gürzenich um 17 Uhr
die
3G-Regel
(nicht mehr)
vorgeschrieben, die für "genesen, geimpft oder getestet" steht.
Bitte beachten, dass der Test am
Abend des Sonntags
(nicht mehr)
erfolgen
muss.
*************************************************************************************************************************************
31.
März 2022
Grüß Gott liebe
Sievernicher Pilger,
wir möchten Ihnen
einen Überblick über
die
nächsten Termine im
Frühjahr 2022 geben:
Hier klicken!
28.
März 2022
Erinnerung:
Am
11. April wollen wir
wie jedes Jahr den
Gebetsweg von *Düren-Gürzenich*
nach Sievernich
machen.
Wir
pilgern wie jedes
Jahr für den
*Frieden* !!!
Bitte
meldet Euch jetzt
zeitig an, damit wir
die Größe des Busses
planen können.
Wir
treffen uns morgens
um 09.45 Uhr in
Düren-Gürzenich,
Schillingsstraße
111, vor dem
Kircheneingang !!!
Dort gibt es vor der
Kirche genügend
Parkplätze.
Der
Bus steht in
Sievernich ab 17.00
Uhr bereit und
bringt uns zurück
nach Gürzenich.
Während des
Fussmarsches wird
uns ein Auto an den
bekannten
Rastplätzen
begleiten.
Verpflegung müsst
Ihr mitbringen. Bei
der Rast in Soller
werden wir nicht
verköstigt.
Wenn
Ihr könnt, bitte
kommt mit!!!
23.
März 2022
Grüß
Gott liebe Besucher
der Gebetswache am
25. März 2022,
wir
bitten Sie beim
Parken Ihrer Autos
in Sievernich die
Straßenverkehrsregeln
zu beachten.
Bitte
die
Parkverbotsschilder
berücksichtigen,
keine Einfahrten
zuparken, nicht
gegenüber von
Einfahrten parken
und beim Parken am
Straßenrand die
vorgeschriebene
Restbreite der
Straße von drei
Meter einhalten.
Sie
können auf der
Rövernicher Straße
am Straßenrand
Richtung Burg und
Tennisplatz parken.
Weiter bestehen
Parkmöglichkeiten an
der Straßenausfahrt
Sievernich Richtung
Euskirchen.
Wir
wünschen Ihnen eine
gute Anreise,
Ihr
Förderverein Gebets-
und Begegnungsstätte
Sievernich e.V.
21.
März 2022
Übernachtungsmöglichkeiten
1.
Siechhaus Zülpich-Rövenich,
nahe Sievernich. An der B 265, 53909 Zülpich.
Telefon: 02252/8309920
2.
Hotel Europa
Bonner Str. 2, 53909 Zülpich.
Telefon: 02252/2284.
3.
Hotel rotes Einhorn
Monschauer Landstr. 267, 52355 Düren.
Telefon: 02421/998950.
19.
März 2022
Am 11.04. werden wir
den Gebetsweg von
Gürzenich nach
Sievernich machen.
Er erfolgte all die
Jahre für den
Weltfrieden und ist
daher dieses Jahr
von großer
Bedeutung.
Wir treffen uns um
09.45 Uhr vor der
Kirche in Düren -
Gürzenich,
Schillingsstr.,
52355 Düren.
Parkplätze befinden
sich auf dem
Seitenstreifen
gegenüber der
Kirche.
Bislang haben wir
noch keinen Bus
geplant. Ich habe
aber schon einige
Anfragen.
Sollten sich noch
mehr Pilger
anmelden, würden wir
einen Bus
organisieren, der
die Pilger im
Anschluss von
Sievernich wieder
nach Gürzenich
bringt.*
Wir können für
dieses Jahr leider
keine Einkehr in
Soller mehr
organisieren, bitte
nehmen Sie
ausreichend Getränke
und Proviant mit.
Anmelden können Sie
sich unter der
Handynummer unter
015752996043.
oder unter
maria-die-makellose.de
*Sofern
Sie den Bus nutzen
möchten, schreiben
Sie dies bitte dazu.
17.
März 2022
Wegen Krankheit bleibt das Haus
der Begegnung
am Samstag, dem 19. März 2022,
geschlossen. Wir bitten um
Verständnis.
16. März
2022
Grüß Gott liebe
Beter und
Beterinnen,
wir möchten darauf
hinweisen, dass an
der Gebetswache am
25. März 2022 die
Parkplätze in
Sievernich und
auch der Platz im
Pfarrgarten sehr
begrenzt sein
werden. Das Gebet
um 18:00 Uhr
werden wir jetzt
doch per
Livestream
übertragen.
Leider
ist es uns
aufgrund der
überwältigenden
Nachfrage und auch
wegen Krankheit
weiterhin nicht
möglich, Ihre
Bestellungen zu
bearbeiten. Wann
bzw. ob Ihre
Bestellung in den
nächsten Wochen
bearbeitet werden
kann, können wir
derzeit nicht
sagen. Verfolgen
Sie hierzu bitte
die Mitteilungen
im Internet.
Statuen des Prager
Jesuskindes sind
leider momentan
auch nicht
erhältlich.
Herzliche Grüße
und Gottes reichen
Segen,
Ihr Förderverein
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e.V.
03. März
2022
Grüß Gott
liebe Beter und
Beterinnen,
leider ist
es uns aufgrund
der
überwältigenden
Nachfrage derzeit
nicht möglich,
Ihre Bestellung zu
bearbeiten.
Wann bzw.
ob Ihre Bestellung
in den nächsten
Wochen bearbeitet
werden kann,
können wir derzeit
nicht sagen.
Verfolgen Sie
hierzu bitte die
Mitteilungen im
Internet.
Die
Devotionalien sind
derzeit lediglich
vor Ort in
Sievernich im Haus
der Begegnung
erhältlich. Zur
Zeit ist dieses
Samstags von 15.00
bis 17.00 Uhr
geöffnet.
Herzliche
Grüße und Gottes
reichen Segen,
Ihr Förderverein
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e.V.
02. März 2022
Am
Samstag, 05. März
2022, betet
Manuela den
Rosenkranz
für den
Frieden und die
Bekehrung der
Menschen
um 15:00
Uhr im Pfarrgarten
in Sievernich.
Oh Jesus, du Sohn
David's, erbarme dich
unser und der ganzen
Welt.
Manuela
21. Februar 2022
Liste der Devotionalien
und Bücher
Hier klicken!
------------------------------------------------------------------
In Zukunft linkes
Inhaltsverzeichnis, Zeile 22:
Liste Devotionalien und
Bücher
12. Februar 2022
Liebe Sievernicher
Pilger,
die ordentliche
Mitgliederversammlung
des Fördervereins
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e. V. hat
am 04.02.2022
stattgefunden. Es
wurde ein neuer
Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende:
Frau Maria Rombach
2. Vorsitzende:
Frau Dr. Susanne
Schreiber-Tennagels
3.
Schatzmeister: Herr
Wolfgang Weish.
Herr Pfarrer Speck
ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. Wir
danken ihm für seine
Arbeit. Er ist somit
nicht mehr
berechtigt,
Spendengelder für
den Förderverein
(Haus Jerusalem und
Haus des Erbarmens)
entgegen zu nehmen.
Bitte senden Sie
Privatpost an Herrn
Pfarrer Speck ab
sofort nicht mehr an
das Haus der
Begegnung.
Wir freuen uns über
Spenden an den
Förderverein G. u.
B. Sievernich e. V.,
die wir für die vom
Herrn gewünschten
Projekte "Haus des
Erbarmens" und "Haus
Jerusalem" verwenden
werden.
"Vergelts Gott!"
Wir haben folgende
Spendenkonten:
IBAN DE 20 3706 0193
0031 8530 10 bei der
Pax-Bank Köln,
IBAN DE 57 3955 0110
1201 1341 76 bei der
Sparkasse Düren
Alle anderen Konten
gehören nicht dem
Förderverein.
Barspenden werden ab
sofort gerne vom
neuen Vorstand
unseres Vereins
entgegengenommen.
Wir sind berechtigt,
Spendenbescheinigungen
auszustellen. Wenn
Sie möchten, stellen
wir Ihnen gerne eine
Jahresspendenbescheinigung
aus.
Der Vorstand des
Fördervereins
Gebets- und
Begegnungsstätte
Sievernich e. V.
Liebe Pilger,
ich bedanke mich,
dass die Mitglieder
des neuen Vorstandes
diese große und
arbeitsreiche
Aufgabe angenommen
haben.
Ich bin froh und
glücklich, dass der
Herr mir solch gute
und treue Menschen
zur Seite gestellt
hat.
Manuela
*******************************************************************************************
Aufruf
des Jesuskindes von Sievernich
Ausschnitt aus dem
Live-Stream 3. Mai 2021
Die
gesprochenen Botschaften sind besonders
wichtig!
Erscheinung des Jesuskindes,
01.07.2019
2. Mai 2021, vierter
Sonntag nach Ostern, Heiliger Athanasius
19. Januar 2022

Aufruf zum
Rosenkranzgebet
und Segnen mit
dem Jesulein für
den Weltfrieden
15. Januar 2022

Das
Buch ist da!!!
9. Januar 2022

23. Dezember 2021

Wir wünschen allen Betern und
Spendern ein gnadenreiches
Weihnachtsfest und ein
gesegnetes neues Jahr! Vergelt's
Gott für Ihr Gebet und Ihre
Spende. Mit Ihrer Hilfe können
wir dem Wunsch des gnadenreichen
Jesuskindes und Maria der
Makellosen folgen.
23. Dezember 2021
Der Immaculata-Brunnen hinter
dem Haus der Begegnung ist ab
sofort bis auf weiteres wegen
Frostgefahr abgestellt. Sollte
es wieder wärmer und der Brunnen
wieder in Betrieb genommen
werden, erhalten Sie darüber auf
dieser Seite eine erneute
Nachricht.
15. Dezember 2021

13. Dezember 2021

Das Büchlein "Am Gnadenstrom von
Golgatha" ist wieder da. Sie
können es in Sievernich abholen
oder über
6a6b@gmx.de
bestellen.
7. Dezember 2021
33. Tag ab 5 Uhr
(von 33 Tagen) - Vorbereitung zur
Hingabe an Jesus durch Maria nach
dem hl.
Ludwig Maria Grignion
https://www.youTube.com/angelus
pacis
7. Dezember 2021
Einladung zur
Marienweihe — Hingabe an Jesus
durch Maria nach dem hl. Ludwig
Maria Grignion
https://www.youtube.com/watch?v=sxXECU3iZxI&t=24s
4. Dezember 2021
Liebe Freunde, ab heute gilt im
Haus der Begegnung die 2 G
Regel. Ein Türverkauf ist
möglich.
Für die Marienweihe am 8.
Dezember 2021 in Köln gilt die 3
G Regel. Bitte haltet Eure
amtlichen Nachweise für den
Eintritt zur Kontrolle bereit.
Vergelts Gott!
1. Dezember 2021
Novene zu Maria, Mutter des Lebens
für Europa
Von heute,1. Dezember, bis zum 9.
Dezember 2021
Hier klicken!
28. November 2021
Achtung! Alle Plätze für die Marienweihe
am 8. Dezember 2021 sind leider
belegt. Es können nur die angemeldeten
Personen eingelassen werden. Wir
bitten um Ihr Verständnis.
Sie können die Weihe auch vor Ort
bei ihrem Priester ablegen. Für
Kranke wird das Weihegebiet im Livestream
gesendet.
24. November 2021

Das
Haus der Begegnung ist am Samstag,
27. November 2021,
von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es gilt
die 3 G Regel.
Für alle anderen Personen ist ein
Türverkauf möglich.
Manuela wird mit ihrem Mann diesmal
nicht vor Ort sein können.
18. November 2021
Das neue Buch wird vermutlich erst im Januar 2022 erscheinen. Vorbestellungen
können unter
6a6b@gmx.de
erfolgen. Das Buch wird dann an Euch/an Sie versendet. Wer das Buch
in Sievernich im Haus der Begegnung
kaufen möchte, kann telefonisch
vorbestellen, und zwar am Samstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr unter 02252/3500
oder am Montag von 16:00 bis 18:00
Uhr unter 015737239160.
17. November 2021
Hallo liebe Beter und Pilger,
der Telefondienst für Eure / Ihre
Anliegen hat ein neues Zeitfenster.
Montags von 16.00 bis 18.00 Uhr
könnt ihr / können Sie uns unter
der Telefonnummer 0157/372 391 60
anrufen. Zusätzlich bleibt es am
Samstag zwischen 15.00 und 17.00
Uhr bei der Telefonnummer 02252/3500.
Herzliche Grüße und Gottes reichen
Segen
16. November 2021
Für die Marienweihe
am 8. Dezember 2021 bitte telefonisch
unter 02252/ 3500 am Samstag, 20.
November 2021, von 15 Uhr bis 17
Uhr anmelden. Es gilt nur eine Anmeldung
durch das persönliche Gespräch.
Anfragen auf dem Anrufbeantworter
bzw. Rückruf können von uns nicht
geleistet werden. Die ganze Arbeit
wird ehrenamtlich geleistet und
sprengt unseren Rahmen. Wir bitten
sehr für euer Verständnis. Gottes
Segen!
12. November 2021
Weihe an die Gottesmutter Maria
in St. Pantaleon
Für die Teilnahme an der Marienweihe
in St. Pantaleon am 08. Dezember
wird nun doch eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung kann derzeit ausschließlich
Samstags von 15.00 bis 17. 00 Uhr
persönlich im Haus der Begegnung
oder Samstags von 15.00 Uhr bis
17.00 Uhr telefonisch unter Tel.
- Nr. 02252 / 3500 erfolgen.
Eine telefonische Anmeldung hat
nur Gültigkeit, sofern ein persönliches
Gespräch geführt wird. Anmeldungen
auf dem Anrufbeantworter sowie auch
über die Ihnen bekannten Internetadressen
können leider nicht berücksichtigt
werden."
8. November 2021
Weihnachtsbrief des Vorstands des
Fördervereins
Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich
e.V. PDF-Datei
4.
November 2021
Vorbereitung zur
Hingabe an Jesus durch Maria nach
dem hl.
Ludwig Maria Grignion
Diese Vorbereitungszeit wird dankenswerterweise
unterstützt durch den täglichen
Livestream ab dem 5. November 2021
von Angelus Pacis auf YouTube:
https://www.youTube.com/angelus
pacis
Am 8. Dezember
2021 findet in St. Pantaleon,
Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
um 15 Uhr eine Heilige Messe statt.
Im Anschluss daran findet die Weihe
an die Gottesmutter Maria statt.

Einladung
ab Freitag, dem 5. November 2021
zur 33-tägigen Vorbereitung auf
die vollkommene Hingabe an Jesus
durch Maria nach dem Goldenen Buch
des hl. Ludwig Maria Grignion von
Montfort.
https://youtu.be/5yjDhjfd5Ts
31. Oktober 2021
Am Samstag, den 6.
November 2021 ist das Haus der Begegnung
von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Manuela wird dann vor Ort sein.
Es gilt die gesetzliche 3G Regel.
Für Personen, die diese Regel nicht
erfüllen, ist eine Abgabe von Sachen
an der Haustür möglich. Die Toiletten
sind während dieser Zeit geöffnet.
Telefonisch sind wir dann erreichbar
unter 02252/3500. Gottes Segen!
25. Oktober 2021
Die
Bestelladresse der Sakramentalien
lautet:
6a6b@gmx.de
25. Oktober 2021
Vorbereitung auf
die Weihe an die Gottesmutter Maria
nach dem Goldenen Buch
Liebe Freunde, am
5. November 2021
beginnen wir unsere 33 tägige Vorbereitungszeit
auf die Weihe an die Gottesmutter
Maria nach dem Goldenen Buch des
hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort.
Diese Vorbereitungszeit wird dankenswerterweise
unterstützt durch den täglichen
Livestream ab dem 5. November
2021 von Angelus Pacis auf YouTube:
https://www.youTube.com/angelus
pacis
Sie geben euch jeden
Tag dort die Vorbereitung auf die
Weihe an die Heilige Jungfrau.
Am 8. Dezember
2021 findet in St. Pantaleon,
Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
um 15 Uhr eine Heilige Messe statt.
Im Anschluss daran findet die Weihe
an die Gottesmutter Maria statt.
22. August 2021
Lied:
Et verbum caro factum
est
04. Juni 2021
Beste
Bibeln kaufen und das Haus Jerusalem
unterstützen
Hier
klicken!
1. März 2021
Unsere
Vereins-Email-Adresse:
maria-die-makellose@gmx.de
benutzen Sie bitte für alle anderen
Anliegen.
In Kurzform:
9a9b@gmx.de
Bestellung für Benediktusmedaillen.
Diese
Email-Adressen werden von verschiedenen
Personen von uns bearbeitet und
verwaltet. So gelangt alles gleich
zur richtigen Person, und es ist
alles gleich geordnet, denn wir
erhalten viele Emails. Herzlichen
Dank für Ihr Verständnis!
Haus Jerusalem
Der Außenbau ist
soweit fertig, das Gerüst abgebaut!
Die Außenansicht wird sich nun nicht
mehr ändern. Wir erhielten bereits
mehrere Zuschriften von Spendern
und Pilgern, das Haus Jerusalem
sähe wunderschön aus. Das sind wir
allen Spendern und Pilgern schuldig.
Und wer es nicht nur schön, sondern
auch robust wünscht: Das Haus Jerusalem
wurde erdbebensicher gebaut, weil
Sievernich am Rande der Eifel liegt.
Auch das sind wir den Pilgern und
Spendern schuldig. Wir versuchen,
alle Spendengelder so sinnvoll wie
irgend möglich einzusetzen, damit
wirklich alle Pilger und Spender
mit dem Ergebnis am Ende zufrieden
sind. Gott und Maria sei ewig Lob
und Dank für das bisher Erreichte!
Herzlichen Dank allen für jedes
Gebet und jede bisherige finanzielle
Unterstützung! Es beginnt nun der
Innenausbau. Für die komplette Fertigstellung
benötigen wir noch viel Geld und
sind auf Spenden angewiesen. Den
ersten Bauabschnitt des Innenausbaus
können wir finanzieren und werden
wir bauen. Für die weiteren Bauabschnitte
des Innenausbaus benötigen wir weitere
Spenden. Wir bedanken uns herzlich
für jede weitere finanzielle Unterstützung
und für jedes Gebet! Ewiges Vergelt's
Gott!
Aktuelle Fotos
vom Haus Jerusalem:

Hier
zu den bisherigen Bildern zum Bau
des Hauses Jerusalem
24. Dezember 2020
Aus gegebenem
Anlass!
Wichtige
Information zu allen Botschaften
ab dem Jahr 2000
Nur
der Text der empfangenen Botschaften
auf dieser unserer Homepage ist
authentisch. Jede Abänderung der
Botschaften und Veröffentlichung
von Abänderungen der Botschaften
stammen nicht von uns und stimmen
nicht.
Sollten
Sie darüber hinaus Botschaften finden,
die auf dieser Homepage nicht enthalten
sind, so hat Manuela diese nicht
empfangen, auch wenn diese mit dem
Namen Manuela Strack unterschrieben
werden. Der Missbrauch des Namens
Manuela Strack ist strafbar.
Am
18.11.2020 erhielt ich folgende
private Botschaft vom Jesuskind:
„’Ich bin der Herr
und habe euch gerufen. Achtet auf
Menschen, die sagen, sie sehen Mich,
doch sie tun es nicht. Achtet auf
solche, die sagen, sie haben Mein
Wort. Doch diese haben es nicht.
Sie sehen und hören den Betrüger
und gelangen zu euch, um alles in
Sievernich, was Ich geschaffen habe,
zu zerstören. Seid wachsam und schenkt
ihnen kein Gehör. Ich bin die Quelle
aller Gnaden. Bleibt Mir treu und
Ich werde euch Treue erweisen. Hört
auf Mein Wort. Ich schenke es euch
und werde es euch weiterhin schenken.’
Er segnet mich und entschwindet.“
27. November 2020
Eindringlicher Spendenaufruf
für das Haus Jerusalem
Hier klicken
Download Word
21. Oktober 2020


Bilder
zum Sonnenwunder am 5. Oktober
2020
*******************************************************************************
13. Oktober 2020

Erklärung zum Foto des Sonnenwunders
in Sievernich am 5. Oktober 2020

1. August 2020
(Bild anklicken)
Schreiben des auch für Sievernich
zuständigen Kirchenvorstandes der
Pfarre St. Marien, Vettweiß
18. Juli 2020
"Der Rosenkranz zum Kostbaren Blut"
hier klicken
Zwei Hefte, A6 und A5
Diese Hefte
können mit jedem Drucker gedruckt
werden. Kann der Drucker nicht automatisch
doppelseitig drucken, muss man
die Seiten manuell wenden und die
Rückseite extra drucken.
Download - zwei A6 Hefte: Word
Download - zwei A6 Hefte: PDF
Download - A5 Heft: Word
Download - A5 Heft: PDF
"Der Rosenkranz zur Braut des Heiligen
Geistes" 1. Juni 2020
hier klicken
Zwei Hefte, A6 und A5
Download - zwei A6 Hefte: Word
Download - zwei A6 Hefte: PDF
Download - A5 Heft: Word
Download - A5 Heft: PDF
*****************************************************************************
28. Juni 2020
Der
Bau des Hauses Jerusalem hat begonnen!!!

Der
Bau des Hause Jerusalem hat am 24.
Juni 2020, am Fest Johannes des
Täufers, begonnen. Recht herzlich
danken wir allen Spendern und Betern
und bitten weiterhin um Ihre großzügige
Spende. Wir werden weiter berichten.
Hier
zu den weiterenen Bildern zum Bau
des Hauses Jerusalem
*****************************************************************************
04. Juni 2020
Bücher-Bestellliste
*****************************************************************************
30. Mai 2020
Anwendung des geweihten
Öls des gnadenreichen Jesuskindes
und des gesegneten Wassers der Makellosen
Gebet vor der Geistigen
Kommunion
(Empfangen von einem Eucharistischen
Engel am 01. März 2020)
Ein Eucharistischer
Engel zeigt,
wie der Rosenkranz vom Kostbaren
Blut geknüpft werden soll.
Wichtige
Bibelstellen zu den Quasten des
Rosenkranzes
vom
Kostbaren Blut Ganz wichtig: 4.
Mose 15:39
Ergänzung zur
Erscheinung des Jesuskindes
in Prager Gestalt
am 02.12.2019
*****************************************************************************
3. April 2020
Hinweise
1.
zu den Gebetsanliegen
2. zu den Rosenkränzen zum Kostbaren
Blut mit den Quasten
*****************************************************************************
Um Missbräuche mit
den Botschaften zu vermeiden:
copyright
©
Manuela 2000
Alle
Urhaberrechte beim Autor.
Alle
Rechte vorbehalten.
***************************
Sehr wichtig!
PARKEN:
Die Gemeindewiese an der B477
/ Am Broich ist zurzeit gesperrt.
Kein Parken möglich. Wegen des
landwirtschaftlichen Verkehrs
bitte die Straße vor der Kirche
freihalten. Die Feuerwehrzufahrt
an der Kapelle Maria Frieden
/ Bahnhofsweg ist freizuhalten.
Strafzettel werden verteilt!
Der Ruf zwischen dem Haus der
Begegnung und dem Jungendheim
darf von uns nicht beparkt werden.
Parkmöglichkeit
Richtung Burg Sievernich / Rövenicher
Straße am Straßenrand vorhanden.
Ein weiteres Parkverbot gilt
für den grünen Seitenstreifen
neben dem Haus der Begegnung.
Nun danket alle Gott mit Herzen,
Mund und Händen, der große Dinge
tut an uns und allen Enden,
…
(Lied aus dem Gotteslob
des Bistums Aachen Nr. 405)
Die Baugenehmigung für das Haus
Jerusalem wurde erteilt!
Wir danken von
Herzen dem Jesuskind, Maria
der Makellosen
und dem Heiligen Erzengel Michael!!!
Wir danken allen
Betern und Spendern für die
langjährige Unterstützung
mit einem „Ewigen Vergelt’s
Gott!“
Herzlich danken
wir für jede weitere Spende,
denn für den Bau des Pilgerhauses
Jerusalem benötigen wir noch
dringend Spenden. Wir appellieren
freundlich an Ihre Großzügigkeit.
In Sievernich
werden Spenden im Haus der Begegnung
angenommen. Der Baubeginn wird
vorbereitet.
Ihr Förderverein
Gebets- und Begegnungsstätte
Sievernich e. V.
IBAN DE 20 3706
0193 0031 8530 10, BIC GENODED1PAX
Spendenquittungen
werden erteilt.

Näheres hier klicken!!!
*******************
Von
Juni 2000 bis Oktober 2005 erschienen
in Sievernich die Gottesmutter,
verschiedene Heilige, Papst
Pius XII. und der hl. Erzengel
Gabriel einer jungen, einfachen
Familienmutter mit dem Namen
Manuela. Die Gottesmutter ist
am 3. Oktober 2005 zum letzten
Mal erschienen.
Sie versprach
aber, immer in Sievernich anwesend
zu sein.
Die Botschaften:
Manuela erhielt Botschaften
von der Gottesmutter, von Heiligen,
hin und wieder auch von Jesus
selber. Diese Botschaften sind
sehr unterschiedlich, gehen
aber nicht über die von der
katholischen Kirche schon immer
gelehrten Wahrheiten hinaus.
Es können hier nur einige Schwerpunkte
genannt werden: Die Gottesmutter
ruft uns auf, uns zu bekehren,
zu opfern und Buße zu tun. Wir
sollen häufig vom Bußsakrament
Gebrauch machen und den Heiland
in der Eucharistie würdig, das
heißt ohne schwere Sünde empfangen.
Wir sollen vor Liebe zu Gott
brennen und auch unseren Nächsten
nicht vergessen. Ein besonderes
Anliegen ist ihr, dass ihrem
göttlichen Sohn die Ihm gebührende
Ehrfurcht entgegengebracht wird.
So will Sie, dass Er von uns
oft und innig angebetet wird.
Ja, wir sollen ohne Unterlass
beten. Sie wünscht, dass wir
in all unserem Tun klein und
demütig bleiben. Ihre Priestersöhne
ruft sie auf, umzukehren und
ihrem göttlichen Sohne zu folgen.
Auch Prophezeiungen gehören
zu den Botschaften.
Kirchliche Leitung:
Der zuständige Bischof hat Manuela
einen Priester als Seelenführer
zur Seite gegeben.
Die heilige Teresa
von Avila,
die große spanische Mystikerin
und Kirchenlehrerin, gibt Manuela
Ratschläge und schenkt ihr Gebete
von ungewöhnlicher Tiefe. Wer
die Schriften der hl. Teresa
gelesen hat, erkennt deutlich
ihre Ausdrucksweise und ihr
Temperament in den offenbarten
Texten wieder.
Das Eucharistische
Zeichen:
Während der Anbetung des ausgesetzten
Allerheiligsten Altarssakramentes
beim Gebetstreffen am 8. November
2004 in Sievernich sahen viele
Leute 15 Minuten lang vor der
heiligen Hostie das kleine Jesuskind.
Mit der Wegnahme der Hostie
aus der Monstranz durch den
Priester verschwand auch das
Jesuskind.
Die drei „Schlüssel“:
Am 7. Oktober 2002 sagte die
Gottesmutter zu Manuela: „...Meine
kleine Gebetsperle, hier überreiche
ich dir die Schlüssel meines
geliebten göttlichen Sohnes
Jesus Christus. Schweige darüber,
schweige! Die Schlüssel dienen
dir als Waffe gegen alle Finsternis.
Du weißt nun, was geschieht.
... Nur deinem Heiligen Vater
in Rom, meinem geliebten Hirten,
gebe die Schlüssel. Bitte schweige,
man wird dir keinen Glauben
schenken. Doch so wird sich
alles erfüllen.“ Diese Geheimnisse
wurden dem Heiligen Vater am
11. Februar 2004 übergeben.
Die Wunsche der Gottesmutter
für Sievernich
Die
Gottesmutter wünscht in Sievernich
einen Immaculata-Brunnen zur
Linderung der Leiden. Dringendster
Wunsch des Himmels ist aber,
dass in Sievernich ein Geistliches
Zentrum entsteht. Jesus selbst
sagte am 19.05.2003: „Dieser
Ort ist Mir und Meiner Mutter
vorbehalten. Ich will, dass
Menschen an diesem Ort ein Zentrum
errichten, welches der Kirche,
Meinem Leib, und somit Mir dient.
Dient dem Vater im Himmel, Mir,
dem Sohn, und Seiner Mutter
treu und redlich. Dort soll
geschehen, was Ich euch lehrte,
was euch die Kirche sagt. ...
Was Ich will, geschieht, Ich
siege!“ Die Gottesmutter sagte
am 02.06.2003: „Ich wünsche
es so, mein Sohn Jesus wünscht
es. Ich wünsche ein Zentrum
des Glaubens an diesem Ort.
Satan wird seine Wut zum Ausdruck
bringen. Ich bin bei euch.“
Aus dem Katechismus
der katholischen Kirche zu Privatoffenbarungen:
Im Laufe der Jahrhunderte gab
es so genannte „Privatoffenbarungen“,
von denen einige durch die kirchliche
Autorität anerkannt wurden.
Sie gehören jedoch nicht zum
Glaubensgut. Sie sind nicht
dazu da, die endgültige Offenbarung
Christi zu „vervollkommnen“
oder zu „vervollständigen“,
sondern sollen helfen, in einem
bestimmten Zeitalter tiefer
aus ihr zu leben. Unter der
Leitung des Lehramtes der Kirche
weiß der Glaubenssinn der Gläubigen
zu unterscheiden und wahrzunehmen,
was in solchen Offenbarungen
ein echter Ruf Christi oder
seiner Heiligen an die Kirche
ist.
Maria,
Mutter Gottes, warum
weinst Du dunkle Tränen?
Die Mutter
Gottes sprach:
"Es geht
fast dem Ende der Kirche
zu, so glauben die Treuen.
Die Gottlosen sehen
darin eine Öffnung der
Kirche für die Laien.
Ich aber werde dem entgegenwirken.
Es wird ihnen nicht
gelingen, die Kirche,
den Leib Christi, zu
zerstören."
|

|