Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich
Fotogalerie Gebetsweg

Buß- und Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich 14.04.2025

Manuela, am 14.04.2025:
Vergelt's Gott allen Teilnehmern, die so innig den ganzen Gebetsweg über gebetet haben.
Es war ein Tag der Gnade. In der Kirche in Soller hat wohl ein jeder die Gnade gespürt. Unbeschreiblich

Ziel erreicht.  (Foto im Haus Jerusalem)
Soller   (Foto der Lourdesgrotte)
Barfuß   (Foto von unserem Pfadfinder)

Buß- und Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich
Montag den 14.04.2025

Am 14. April - Gebetsweg - ist keine Hl. Messe und keine Andacht in Gürzenich.
Die Gottesmutter Maria wünschte von uns seit dem Jahr 2003 den Gebetsweg für den Frieden in der Welt am Montag der Karwoche von Gürzenich nach Sievernich.

Dieses Jahr treffen wir uns am Montag, 14.04.25 um 9 Uhr vor der Gürzenicher Pfarrkirche. Leider wird in diesem Jahr in Gürzenich keine Heilige Messe stattfinden. Der Bischof von Aachen gewährt uns monatlich nur eine Heilige Messe. Für eine weitere Heilige Messe der Sievernich-Pilger sieht er keine Notwendigkeit. Meine Bitte um eine Heilige Messe in Gürzenich wurde von ihm leider abgelehnt.

Wir gehen bei Wind und Wetter um 9 Uhr los. Deshalb bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Bitte eigene Verpflegung mitbringen. Treffpunkt vor St. Johannes in Düren-Gürzenich, Schillingsstraße. Die ganze Schillingsstraße kann auf dem Seitenstreifen beparkt werden. Am Abend bringt uns ein Bus wieder von Sievernich nach Gürzenich.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig für den Bus per Email an unter
maria-die-makellose@gmx.de
Ewiges vergelt's Gott!


Wie der Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich entstand
M.: In der Botschaft vom 03. Februar 2003 richtete die Gottesmutter an mich ein persönliches Wort. Nach Ihren Worten („Ich kann es diesmal nicht verhindern, dass der Kelch Meines Sohnes sich über die Menschheit neigt! Euch aber werde Ich unter Meinen schützenden Mantel bergen. Betet, betet, betet!“) bat Sie mich, ein Opfer durch einen Buß- und Bittweg von Gürzenich nach Sievernich zu bringen. Diesen Weg sollte ich jedoch nicht alleine, sondern mit mehreren Personen gemeinsam jährlich am Montag der Karwoche gehen. Das Gebetsanliegen dieses Weges war für die Priester und Ordensleute, für den Frieden in der Welt, in unseren Bistümern, in den Pfarrgemeinden, in unseren Familien und in unseren Herzen bestimmt. Gerne folgte ich Ihrem Ruf und teilte diese Botschaft meinem damaligen Seelenführer mit, der mir etwas später die Erlaubnis zur Durchführung eines Gebetsweges gab. Mit meinem Ortspfarrer führte ich ebenfalls ein Gespräch, welcher uns mit einer morgendlichen Andacht und priesterlichem Segen auf unseren Pilgerweg entließ. So gingen wir unseren Gebetsweg über 23,5 km von Gürzenich nach Sievernich, erstmalig im Jahr 2003, und wiederholten ihn jährlich.
https://www.maria-die-makellose.de/botschaften2003.html

 


Buß- und Gebetsweg für den Frieden
Von Gürzenich nach Sievernich am 03.04.2023
 
20 Jahre Gebetsweg für den Frieden am 03.04.2023

Liebe Pilgerinnen und Pilger von Sievernich,

Im Jahr 2003 rief die Gottesmutter uns zum Gebetsweg für den Frieden auf. Heute, 20 Jahre später, herrscht Krieg in Europa und dieser Weg als Bittgebet für den Weltfrieden ist umso wichtiger geworden. Das ist ein ca. 23,5 km langer Fußweg, den wir betend von Gürzenich nach Sievernich zurücklegen. So mancher Sportler dachte, dass dieser Weg leicht zu bewältigen sei. Es ist ein Bußweg, den wir zurücklegen am Montag der Karwoche. Bitten wir den Herrn um gedeihliches Wetter!

Treffpunkt: Wir treffen uns um 9 Uhr zur Andacht in der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist zu Gürzenich. Von da aus gehen wir zu Fuß nach Sievernich. Parkmöglichkeit ist auf dem Seitenstreifen der Schillingsstraße, entlang der Kirche.

Bitte bringt wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk, Verpflegung und Euren Rosenkranz mit.

Pausen sind am Tierheim, in Stockheim an der Marieneiche und in Soller.

Am Abend (ca. 18 Uhr) fährt uns ein Bus von Sievernich nach Gürzenich zurück. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Ein Körbchen wird für die Kosten der Busfahrt rundgereicht.

Ameldung über die Telefonnummer 01575 2996043 oder die E-Mail-Adresse maria-die-makellose@gmx.de

 

 

 

Wir pilgerten auf dem Gebetsweg
Montag, 21.3.2016 (Montag in der Karwoche)

Liebe Beterinnen und Beter!

Am Montag, dem 21. März 2016, begannen wir unseren Gebetsweg mit einer Andacht für den Weltfrieden in der Pfarrkirche St. Johannes Ev. in Gürzenich. Es war eine große Bitte der Mutter Gottes, diesen Weg für den Frieden jährlich von Gürzenich nach Sievernich am Montag der Karwoche zu gehen. Dies möchte ich Ihnen auch weiterhin als sehr wichtiges Anliegen empfehlen. Wir durften 70 Fußpilger zählen und bedanken uns hier noch einmal für Ihr Gebet und Ihre Teilnahme. Unser Gebet an der Marieneiche in Stockheim, die große Pause in Soller, wo wir herzlich empfangen und von Gemeindemitgliedern versorgt wurden, unser Gebet an der Lourdesgrotte und in der Kapelle in Gut Dirlau; der Bus, der wartend Pilger an den verschiedenen Stationen auffing, dies alles bleibt in unserer Erinnerung. Besonders aber bleibt die gute Gemeinschaft der Beter und die schöne heilige Messe in der Pfarrkirche in Sievernich zum Abschluss unserer Pilgerreise mit Weihbischof Dr. Bündgens, Pfarrer Darscheidt und einem Aachener Pfarrer in unserem Gedächtnis. Danke auch allen Messdienern und den Menschen die uns singend, betend und musikalisch begleitet haben.

Allen ein herzliches Dankeschön!

Manuela



 

 

 
 


top
 


 

Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich   

Alte Beschreibung des Gebetsweges gelöscht.

 

top
 


 

Fotogalerie:  Der Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich am 21.3.2016

 
 
     
 
   
   

 

 


 


 

 


  www.maria-die-makellose.de          back top