Verzeichnis

Der Ruf der Makellosen

 Oktober - November 2019

Download zum Ausdrucken
 
Word-Datei
und PDF-Datei

 

Heilige Mutter Gottes, Unbefleckte Jungfrau! Wir weihen uns, unsere Familie und unsere Wohnung ganz Deinem Unbefleckten Herzen. Mit großem Vertrauen stellen wir unter Deinen ganz besonderen Schutz uns und alles, was wir haben. Sei Du Herrin und Königin in unserem Heim und in unseren Herzen. Amen.

Aus dem Weihegebet einer Familie; Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche von Pfarrer a. M. Weigl, 17. Auflage, Verlag St. Grignionhaus Altötting 1991).

 

 

Liebe Pilger von Sievernich,

das Jesuskind erschien in Sievernich im Monat September 2019 mit Seinem goldenen Herzen. Der Herr kam zu uns als kindlicher Himmelskönig für alle, die Ihn annehmen wollten. Sein Herz ist voller Liebe für uns. Er möchte nicht, dass wir verloren gehen und liebt uns. Es ist so wunderbar, Euch dieses mitteilen zu dürfen.

Ein großes Anliegen ist uns das tägliche Rosenkranzgebet in der Sievernicher Kirche auf Wunsch der Makellosen um 10.30 Uhr. Herzliche Einladung!

Gottes Segen!

Manuela

 

Doch kommen wir zu den Erscheinungen des Jesuskindes: Diese Botschaften werden bekanntgegeben, ohne dem Urteil der Kirche vorgreifen zu wollen!

 

 

„Ich bin gekommen, um die Sünder zu bekehren!“
Erscheinung des Jesuskindes in Prager Gestalt am 05.08.2019 auf dem Grundstück Haus Jerusalem in Sievernich

Ich sah eine goldene Kugel am Himmel. Sie wurde immer größer, je näher diese kam. Die goldene Kugel wurde von einem Licht begleitet, welches pulsierte. Dann öffnete sich die Kugel und das Jesuskind trat in Prager Gestalt aus dem großen Licht (ca. 4 m groß) hervor. Sein weites Gewand trug die Farbe Königsblau und war mit goldenen Lilien bestickt. Das Gewand strahlte sehr nach allen Seiten und barg in sich viel Licht. Das Jesuskind trug eine große strahlende goldene Krone. In Seiner linken Hand hielt Es das goldene Buch, in Seiner rechten Hand ein großes goldenes Zepter. Seinen Mantel stellte unser Herr weit auseinander. Er hatte dunkle Locken und blaue Augen, die liebevoll auf uns blickten und sehr strahlend waren. Sein Blick war voller Liebe aber trotzdem königlich. Nun sah ich, dass das Jesuskind auf dem Haus Jerusalem stand.

Er fragte mich: „Willst du Mir die Ehre erweisen?“ Ich wusste nicht, was Er meinte, antwortete aber, da ich Ihm auf jeden Fall die Ehre erweisen wollte: „Ja, aber sicherlich.“ Er segnete uns alle und sprach: „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“ Nun betete er mit uns allen gemeinsam das Vater unser. Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

Jesus sprach: „Ich werde euch an Meinen Erscheinungsstellen und Meine Heiligste Mutter wird euch an den Stellen Ihrer Erscheinung Gnaden schenken.“

Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

Das königsblaue Gewand des Jesuskindes erstrahlte nun sehr stark. Ebenso die darauf gestickten goldenen Lilien. Jesus sprach: „Betet und tut Buße!“ Ich sagte: „Ja, Herr, das machen wir. Ich verspreche es Dir!“

Er öffnete seinen Mantel noch weiter als bisher. Ich dachte schon, Sein Mantel wäre schon ganz weit ausgebreitet gewesen. Doch Jesu Mantel wurde immer größer. Jesus sprach dabei: „Ich gebe euch Meinen heilenden Segen!“ Dann segnete Er uns im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Weiter sprach Er: Ich bin euer Heiland. Ich bin euer Herr. Lasst euch nicht verwirren, lasst euch nicht abbringen. Betet! Betet für eure Ewigkeit! Wie viele verirrte Menschen stürzen in den Abgrund. Doch Ich will nicht, dass ihr in den Abgrund stürzt. Ich will euch retten. Seht, Ich habe die Schafe von den Böcken getrennt.“ Und wirklich sah ich nun weit unter Seinen Füßen die Böcke zu Seiner linken Seite, die Schafe zu Seiner rechten Seite jeweils im Herdenverband stehen. Die Böcke hatten ein bräunliches Fell und trugen Hörner. Dagegen trugen die Schafe ein weißes Fell und hatten keine Hörner.

Das Jesuskind sprach: „Ich bin gekommen, um die Sünder zu bekehren! Doch wer Mich nicht will, wird in den Abgrund gehen.“ Dann kam das Jesuskind näher zu mir und hielt mir das goldene Buch vor mein Gesicht. Ich hatte Seine Gestik verstanden und küsste daraufhin das goldene Buch als Zeichen höchster Verehrung. Nun ging das Jesuskind zu einem Säugling und berührte ihn segnend.

Dann ging er zu meinen Helfern und sprach: „Du hast treue Helfer, grüße sie von Mir. Ich werde ihnen alles vergelten.“ Ich habe mich sehr beim Herrn bedankt.

Weiter fragte mich der Herr, ob wir mit Seinem Kostbaren Blute bedeckt werden möchten. Ich antwortete: „Ja, bedecke uns mit Deinem Kostbaren Blute.“ Dann bedeckte er uns tatsächlich mit Seinem Kostbaren Blute und sprach mit uns gemeinsam gleichzeitig: „Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.“

Er verschwand alsdann wieder in dem strahlenden Licht; welches Ihn wie eine Sonne umgab. Das Licht dehnte sich nun aus, ging zusammen und war fort.

 

 

Erscheinung des Jesuskindes in Prager Gestalt in Sievernich
vom 02.09.2019 auf dem Grundstück „Haus Jerusalem“

Ein pulsierendes Licht kam vom Himmel auf uns zu. In dem Licht war eine goldene Kugel. Diese wurde begleitet von zwei kleineren strahlenden Lichtern, jeweils ein Licht links und ein Licht rechts. Je näher diese Lichter und die Kugel kamen, umso größer wurden sie. Die goldene Kugel öffnete sich und das Jesuskind trat aus dem Licht hervor. Es trug eine wunderschöne goldene strahlende große Krone. Es hatte dunkle lockige Haare und schöne große blaue Augen. Sein goldener Mantel aber war nicht wie sonst weit offen ausgestellt. Sein Mantel war verschlossen und aus ihm ragte die Halsborte seines goldenen Untergewandes heraus.

Zu Seiner rechten und linken Seite schwebte jeweils ein Engel. Diese trugen weich fallende strahlend weiße Gewänder. Ihre Haare waren schulterlang und blond; auch diese strahlten fast golden. Das Jesuskind trug ein goldenes Buch in Seiner linken Hand. In Seiner rechten Hand hielt Es ein großes goldenes Zepter.

Es fragte mich: „Willst du Mir die Ehre erweisen?“ Ich antwortete: „Ja, Herr, sehr gerne.“ Nun segnete Es uns im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Dann betete das Jesuskind mit uns gemeinsam das Vater unser. Ich stellte Ihm die Frage, warum Sein Mantel nicht wie sonst weit offen sei? Darauf sprach Es lächelnd zu mir: „Warte ab!“

Dann sagte Es: „Betet, betet, betet! Ich bin gekommen, um euch zu retten. Bei allem, was nun kommen mag, bleibt Mir treu! Erkennt, dass Ich der Ewige bin. Nun schenke Ich euch Meinen heilenden Segen.“

Dann segnete Es uns im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. „Lasst euch nicht erschüttern, glaubt an Mein Wort. Glaubt an das Evangelium. Ich ändere Mein Wort nicht.“

Dann reichte das Jesuskind mir das goldene Buch zum Kusse. Die begleitenden Engel sangen plötzlich: „Alleluja, Alleluja, Alleluja!“ Dabei begannen sie den Mantel des Jesuskindes langsam nach außen hin zu öffnen. Sie stellten Seinen Mantel immer weiter, aus als höchste Ehrerbietung ihres Himmelskönigs.

Das Jesuskind sprach: „Nun schaue und verstehe!“

Dann reichte das Jesuskind dem Engel links von Ihm das goldene Buch. Der Herr tauschte mit dem Engel das goldene Buch gegen ein goldenes Schwert. Dabei verneigte der Engel sich tief vor Ihm.

Das Jesuskind reichte mir dieses goldene Schwert in meine rechte Hand. Auf der Klinge des Schwertes leuchtete das Wort „Salvator“. Ich sprach zu Ihm, dass ich nicht gerne ein Schwert nehme. Jesus aber sagte mir, dies sei „ein Schwert des Lebens.“

Dann verneigte sich der zweite Engel vor Ihm und reichte Ihm ein goldenes Schild. Dieses goldene Schild gab das Jesuskind mir in meine linke Hand. Das Schild war rund und hatte in der Mitte ein Kreuz eingearbeitet und kleinere Kreise am Rand. Nun sah ich, dass auf dem Schild ein Rosenkranz abgebildet war. Ich fragte, ob dies denn wirklich für mich sei? Das Jesuskind sagte, dass Es mir Schwert und Schild nicht zur gewöhnlichen Kriegsführung gegeben habe, sondern es für Sein Wort, also das Wort Jesu, stehe.

Ich bedankte mich beim Herrn und teilte Ihm mit, dass ich Seinen Rosenkranz, den Rosenkranz vom Prager Jesuskind, bei mir trug. Jesus teilte mir mit, dass Er besonders das Gebet des Rosenkranzes Seines Kostbaren Blutes wünsche. Es sei ein altbewährtes Gebet, kein neues Gebet, und ich hätte dieses Gebet in meinem Gebetbuch. Wieder musste ich Ihm zusagen, dass wir Seinem Wort treu bleiben und weiterhin fleißig mit Menschen in Sievernich beten.

Daraufhin sprach Er: „Es wird sich Vieles ändern. Verstehe alles richtig. Nun zeige Ich dir, was kommen wird.“

 

Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

 

Ich dachte, der Mantel sei schon weit ausgestellt, doch die Engel stellten ihn noch weiter aus und er wurde immer größer und wir waren alle in Seinem großen Mantel geborgen. Dann sah ich, dass das Jesuskind auf Seinem Gewand ein goldenes Herz trug! Ich konnte es kaum fassen.

Er sagte: „Hier erweise Ich euch meine Gnaden. Hier bin Ich als König des Himmels gegenwärtig.“

Dann stimmte Er das Gebet an, welches wir nun beten sollten: „O mein Jesus, verzeihe uns unsere Sünden…“

Dann sprach Er: „Viele Seelen können es nicht fassen und doch bin Ich es, der zu euch spricht. Willst du mit Meinem Kostbaren Blute bedeckt werden?“

Ich antwortete: „Ja, Herr, bedecke uns mit Deinem Kostbaren Blute.“ Wir wurden mit Seinem Kostbaren Blute bedeckt. Dann segnete das Jesuskind uns zum Abschied, betete ein „Ehre sei dem Vater…“ vor und verabschiedete Sich mit den Worten: „Mein Kostbares Blut ist eure Rettung!“ Ich sagte: „Danke, Herr! Ich danke Dir von ganzem Herzen.“

Sogleich schwebte Es über uns mit Seinem weit ausgestellten Mantel, den die Engel als höchste Ehrerbietung weiterhin festhielten. Schwebend rief Er mir zu: „Du wirst noch viele gute Helfer finden!“ Ich sprach: „Ich danke Dir, Herr, dass Du ihnen dass ins Herz gibst. Herzlichen Dank.“ Dann entschwand das Jesuskind gemeinsam mit den Engeln.

 

 

Noch etwas zu unserer Organisation: Ihr sucht den Vorstand des Fördervereines, an den Ihr Euch wenden wollt? Ihr sucht einen Helfer unseres Fördervereines? Ihr erkennt bei den zukünftigen Gebetstreffen den Vorstand und seine Helfer an einem blauen Schüsselband mit Ausweis. Wir bitten Euch, liebe Pilger, recht herzlich um großzügige Spenden zur Fertigstellung des Hauses Jerusalem. Gott möge Euch Eure Großherzigkeit vergelten! Alle Einnahmen im Haus der Begegnung fließen in den Bau des Hauses Jerusalem. Ein aktueller Flyer mit der Hausansicht von Haus Jerusalem des Architekturbüros liegt für Euch bereit. Der Förderverein verfügt über keine sonstige Einnahmequelle in Sievernich und finanziert die Projekte des Himmels durch Ihre hilfreiche Spende. FÜR JEDE KLEINE ODER GROSSE SPENDE DANKEN WIR VON HERZEN!!! Das Haus Jerusalem braucht großzügige Pilgerherzen und Euer Gebet! Die nächste Ausgabe „Der Ruf der Makellosen“ erscheint im Dezember.

Wir werden Euch zusätzlich über aktuelle Ereignisse auf unserer Webseite im Internet

www.maria-die-makellose.de unter ‚Neues‘ informieren, auch über das von unserem Herrn Jesus Christus und Seiner Mutter Maria gewünschte Haus Jerusalem. Wer Infos und den ‚Ruf der Makellosen‘ per email erhalten möchte, teile uns dies bitte per email mit an: info@maria-die-makellose.de .

Der Ruf der Makellosen wird auch auf dem Postweg verschickt. Hier bitte einen ausreichend adressierten und frankierten Rückumschlag an unsere Vereinsanschrift senden. Gottes Segen!

 

 

 

Hier für Sie die Termine der Gebetstreffen des Jahres 2019:

07.10.2019 Gebetstreffen, Lichterprozession, Rosenkranzfest, Erscheinung der Gottesmutter

                    im Pfarrgarten im Jahr 2002

04.11.2019

 

Gebetstreffen Blaue Gebetsoase am 07.10.2019 mit Beichtgelegenheit
 
(Rosenkranzfest, Erscheinung der Makellosen im Pfarrgarten am 07.10.2002)

10.30 Uhr Rosenkranz, Anbetung u. Angelus

14.00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten

15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, Anbetung, Rosenkranz

16.30 Uhr Beginn der Gebete der Blauen Gebetsoase            

18.15 Uhr Heilige Messe mit Anbetung, anschließend Lichterprozession.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Auflegung des Schutzmantels der Gottesmutter von Guadalupe im Haus der Begegnung.

 

Nächstes Gebetstreffen der Blauen Gebetsoase am Montag, 04.11.2019 (hl. Karl Borromäus, Vitalis, Agricola) mit Beichtgelegenheit! Nach der heiligen Messe, ca. 19.15 Uhr, Mantelauflegung im Pfarrhaus.

 

Jeden Tag wird um 10.30 Uhr auf Wunsch der Makellosen das Rosenkranzgebet in der Kirche in Sievernich gebetet! Herzliche Einladung!

 

PARKEN: BITTE  IMMER DIE PARKMÖGLICHKEIT AUF DER GEMEINDEWIESE NUTZEN, DIE AN DER ECKE: B477 / AM BROICH LIEGT! WEGEN DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN VERKEHRS BITTE DIE STRASSE VOR DER KIRCHE FREIHALTEN! DIE FEUERWEHRZUFAHRT AN DER KAPELLE MARIA FRIEDEN / BAHNHOFSWEG IST FREIZUHALTEN! STRAFZETTEL WERDEN VERTEILT!

 

Jeden Montag in der Sievernicher Kirche:

10.30 Uhr Rosenkranzgebet

17.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, Gebet für den Frieden,

17.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes mit Anbetung, Rosenkranz

 

Impressum: Förderverein Sievernich Gebets-u. Begegnungsstätte e. V., Pfarrer-Alef-Str. 21, 52391 Vettweiß-Sievernich, Tel.: 02252/3500, Email: info@maria-die-makellose.de,

 

Bankverbindung:
Stiftung Ad Jesum per Mariam
IBAN: DE11 3706 0193 0012 4450 24

Webseite: www.maria-die-makellose.de

 

 

 

  www.maria-die-makellose.de          back top