Verzeichnis
„Der
Ruf der Makellosen“
Dezember-Januar
2019-2020
Download zum Ausdrucken
Word-Datei
und
PDF-Datei |
Der Ruf
der Makellosen Ausgabe 12.2019/01.2020
O
allerseligste Jungfrau, ich glaube und bekenne Deine Heilige und
Unbefleckte, Reine und Makellose Empfängnis. O reinste Jungfrau, durch
Deine jungfräuliche Reinheit, Deine Unbefleckte Empfängnis, Deine
glorreiche Würde als Mutter Gottes, erlange mir von Deinem lieben Sohne
eine große Reinheit des Herzens, Leibes und Geistes, eine heilige
Beharrlichkeit in allem Guten, die Gabe des Gebetes, ein frommes Leben
und einen guten Tod. Amen.
(Gebet
zur Immaculata aus dem goldenen Buch, S. 631, 19. verbesserte Auflage,
Kanisius-Druckerei, Freiburg/Schweiz 1960)

Liebe Pilger von Sievernich,
wir wünschen
Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen sowie Gesundheit
für das neue Jahr 2020! Ein ewiges Vergelt’s Gott sagen wir allen Betern
und Spendern!
Das
Jesuskind erschien in Sievernich in den Monaten Oktober/November 2019
mit Seinem goldenen Herzen. Kommen wir zu den Erscheinungen des
Jesuskindes: Beide Botschaften werden bekanntgegeben, ohne dem Urteil
der Kirche vorgreifen zu wollen!

Erscheinung des Jesuskindes
in Prager Gestalt
am 07.10.2019 in Sievernich
Nach der heiligen
Messe während der Anbetung in der Sievernicher Kirche erschien um ca.
19.12 Uhr 10 Minuten lang das Jesuskind in Prager Gestalt in der
Heiligen Hostie, welche auf dem Altar in der Monstranz ausgestellt
wurde. Es trug eine große goldene Krone und ein weiß/gold-farbenes
Gewand mit gleichfarbigem Mantel. Der Mantel war mit einer großen
goldenen Borte verziert, die Lilien, Kreuz und Kelch zeigten. Hinter dem
Jesuskind zeigte sich ein großes dunkles Kreuz. Das Jesuskind hielt ein
goldenes Zepter und eine goldene Weltkugel in Seinen Händen. Beim
eucharistischen Segen war das Jesuskind leider nicht mehr zu sehen.
Das Jesuskind
wurde von vielen Personen in der Kirche gesehen. Auch sahen die
Personen, dass es verschwand.
Vor dem
Grundstück Haus Jerusalem flogen vom Himmel auf uns drei goldene Kugeln
zu. Eine große Kugel war in der Mitte, eine kleinere Kugel rechts und
eine kleinere Kugel links. Alle goldenen Kugeln waren von einem
pulsierendem Licht umgeben, wurden größer, je näher diese zu uns kamen,
und öffneten sich. Nun sah ich das Prager Jesuskind mit einer schönen
goldenen großen Krone und
weißem Gewand,
welches mit goldenen Lilien bestickt war. Der Mantel war mit einer
schönen goldenen Borte versehen. Auf dieser Borte zeigten sich, wie
schon in der Kirche, Lilien, Kreuze und Kelche. Neben dem Jesuskind
schwebte auf der rechten Seite ein Engel und auf der linken Seite
begleitete Ihn ebenso ein Engel. Diese beiden Engel hatte ich schon bei
der vorherigen Erscheinung gesehen. Der kindliche Himmelskönig trug Sein
goldenes strahlendes Herz auf Seinem Gewand. Die ganze Erscheinung wurde
nun ganz groß. Die Größe der Erscheinung schätzte ich auf ca. drei
Meter. Die Engel breiteten Seinen Mantel aus. Er segnete uns im Namen
des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Jesus
sprach:
„Willst du Mir die Ehre
erweisen?“
Ich antwortete:
„Ja, Herr, sehr gerne!“
In Seiner rechten
Hand trug Jesus ein goldenes großes Zepter und in Seiner linken Hand
eine goldene Weltkugel mit einem goldenen Kreuz darauf. Jesu Haare waren
dunkel und gelockt. Seine Augen waren wunderschön strahlend blau. Die
Ihn begleitenden Engel trugen ein weites weißes Gewand aus einem Stück
ohne Naht und haben fast goldenes Haar bis zur Schulter.
Der Herr zeigte
mir an, dass ich nicht mehr knien, sondern mich aufrecht stellen sollte.
Dies tat ich dann. Nun sah ich, das der Himmelskönig plötzlich keine
königlichen Insignien mehr in Seinen Händen hielt. Stattdessen hielt Er
in Seinen Händen etwas wie einen goldfarbenen Tuchgürtel, eine goldene
Rüstung, einen goldenen Helm und goldenes Schuhwerk. Nun umgürtete mich
der Herr mit dem goldfarbenen Tuchgürtel. Er zog mir eine goldfarbene
Rüstung und goldene Schuhe an. Dann zeigte Er mir durch eine Geste, dass
ich mich hinknien sollte. Ich sollte Ihm ganz ergeben sein. Als ich
gerne einwilligte, setzte Er mir den goldenen Helm auf. Alles strahlte
um Ihn herum. Wie eine Sonne war das Licht, welches Ihn umgab.
Er sprach:
„Verstehe
alles richtig, Mein Kind! Das ist die Rüstung Meines Kostbaren Blutes.“
Er kam dann ganz
nahe zu mir und sprach:
„Wenn man
Mein Wort ändert, werde Ich die Welt mahnen.“
Dann
sprach Er ein Wort, welches ich nicht kannte, und ich antwortete Ihm:
„Ich sage
das nicht.“ Denn zunächst dachte ich, ich solle es geheim halten. Dann
fragte ich Ihn:
„Was ist das für
ein Wort? Ich kenne das Wort nicht.“
Ich wollte
schließlich nichts falsch machen.
Daraufhin sprach
das Jesuskind:
„Wenn Ich
die Welt mahne, dann wird es für euch sein, als wenn die Zeit still
steht. Und so schaut ihr eure eigene Seele. Vieles hat Meine Mutter,
Meine Heiligste Mutter, euch schon auf der Erde gesagt, doch folgt ihr
nicht ihren Worten. So oft hat sie euch schon auf der Erde besucht.“
Der Mantel wurde
größer und Sein Herz leuchtete auf. Dann sprach Er weiter:
„Seht,
Ich erweise euch große Barmherzigkeit. Schaut, dass Meine Augen auf
Deutschland gerichtet sind. Betet und tut Buße, besonders in diesen
Tagen.“
Nach diesen
Worten kam Er zu uns und gab uns Seinen heilenden Segen. Er sprach dabei
und wir sollten es Ihm nachsprechen:
„Ehre sei
dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist wie im Anfang so auch
jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.“
Dann lud Er uns
ein zu beten:
„Oh mein
Jesus, verzeihe uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,
führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner
Barmherzigkeit am meisten bedürfen.“
Er zeigte mir,
dass ich vieles erdulden müsse. Jesus wird zulassen, dass, alles, was im
Menschen ist, offenbar wird. Das Übel wird offenbar werden müssen, damit
wir gereinigt werden. Doch Jesus wird siegen.
Dann sprach
Er:
„Schaut auf
Mein Kostbares Blut! Mein Kostbares Blut wird euch in allen
Strafgerichten bewahren.“
Die Engel sangen
nun zu Seiner Ehre: „Alleluja, Alleluja!“ Beide Engel breiteten Seinen
Mantel dabei aus.
Der
kindliche Himmelskönig kam mit Seinem Gesicht sehr nah an mein Gesicht
heran und ich sah in Seine großen strahlenden blauen Augen. Gerne wäre
ich in Seinen Augen versunken. Eine große Glückseligkeit überkam mich.
Er sprach wieder das Wort, welches ich nicht kannte, ganz deutlich und
langsam für mich aus, während Er mir tief in die Augen sah:
„A v i s
o!“
Ich fragte Ihn
erstaunt: „Was ist das? Ich kenne das Wort leider nicht.“
Daraufhin
antwortete Er mir liebevoll: „Meine Kirche wird sehr leiden. Betet,
betet, betet! Bleibt Mir treu!“
Ich sagte dann zu
Ihm:
„Ja ... Gut, dann
muss ich nachschlagen, was es bedeutet. „Aviso“ kenne ich nicht. Ich
danke Dir, Herr!“
Er segnete uns
noch einmal und verabschiedete Sich von uns mit Seinen Engeln, die
Seinen Mantel ganz weit über uns ausbreiteten. Zum Abschluss segnete
Jesus uns im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen. Er rief uns dabei noch einmal zu Gebet und Buße auf.
Ich sagte zu Ihm:
„Ja, ich sage den
Leuten, dass sie sehr beten sollen. Und schau, sie sind alle gekommen.
Ich danke Dir, Herr. Lob und Dank sei Dir, oh Jesus, und Deiner
Heiligsten Mutter Maria!“
Er sprach
kurz:
„Adieu!“
Ich wiederholte
erstaunt: „Adieu!“
Dann strahlte das
umgebende Licht auf, das Jesuskind verschwand in der Kugel sowie die
Engel. Das Licht zog sich zusammen, pulsierte und war nicht mehr zu
sehen.
Erläuterung
zur Erscheinung des Jesuskindes
Bevor das
Jesuskind erschien, sahen mehrere Personen die goldenen Lichtkugeln.
Auch nach der Erscheinung gaben Personen Zeugnis über Lichterscheinungen.
Der kindliche
Himmelskönig sprach: „…dann wird es für euch sein, als wenn die Zeit
still steht….“ Wir recherchierten, ob in der Bibel ein ähnliches
Ereignis verzeichnet ist. Und ja, dies ist schon einmal geschehen!
Dieses Ereignis finden Sie in der Bibel im Alten Testament, Jos. 10, 12
bis 14.
Das Jesuskind
benutzte ein unbekanntes Wort aus einer anderen Sprache. Es war das Wort
„Aviso“. „Aviso“ wurde mit einem weichen „s“ ausgesprochen. Das ist in
der portugiesischen Sprache zu finden und wird übersetzt mit Warnung.
Ein Hinweis auf die heutige Welt? Zur Zeit findet die Amazonassynode in
Rom statt. Im Amazonasgebiet in Brasilien wird offiziell portugiesisch
gesprochen.
Jesus
verabschiedete sich mit dem Wort „Adieu“ aus dem französischen
Wortschatz. Dies bedeutet: In Gott, Gott befohlen.
Zur
Botschaft möchte ich mich noch persönlich äußern:
Der Herr möchte
uns keine Angst machen. Er möchte alle Menschen retten. Möglichst alle
Menschen! Es geht immer um die Bekehrung der Sünder. Der Glaubensschatz
unserer katholischen Kirche kennt das Kostbare Blut Christi als Schutz
vor Strafgerichten und Heimsuchungen Gottes. Dieses Wissen ist in der
katholischen Kirche leider verloren gegangen. Das Jesuskind erinnert uns
an die Verehrung des Kostbaren Blutes, damit wir unser Leben danach
ausrichten und in den Strafgerichten und Heimsuchungen Gottes bewahrt
bleiben mögen. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Wenn wir uns
bekehren und aufrichtig das Kostbare Blut Christi verehren, wird der
Zorn Gottes besänftigt. Beten wir also zum Kostbaren Blut, verbreiten
wir wieder weltweit eifrig dieses Glaubensgut, damit Gott uns Seine
Barmherzigkeit erweist.
Adieu!
Manuela
Dann strahlte das
umgebende Licht auf, das Jesuskind verschwand in der Kugel sowie die
Engel. Das Licht zog sich zusammen, pulsierte und war nicht mehr zu
sehen.

Erscheinung
des Jesuskindes in Prager Gestalt in der Heiligen Hostie während der
Anbetung in der Kirche von Sievernich am 04.11.2019, ca. 19.10 Uhr
Das
Jesuskind erschien während der Anbetung in der Heiligen Hostie in Prager
Gestalt in der Pfarrkirche von Sievernich ca. 12 Minuten lang lebendig.
Es wurde von mindestens 15 Personen gesehen. Als der Priester den
eucharistischen Segen gab, blieb Jesus in der Heiligen Hostie. Auch nach
dem eucharistischen Segen war er zugegen, bis die Heilige Hostie aus der
Monstranz entnommen wurde.
Erscheinung
des Jesuskindes in Prager Gestalt auf dem Grundstück Haus Jerusalem in
Sievernich vom 04.11.2019, ca. 19.40 Uhr
Da ich nicht
durch die Menschenmenge kam, konnte ich nur am Rande der Beter stehen,
die vor dem Grundstück des Hauses Jerusalem warteten. Auf der
gegenüberliegenden anderen Seite des Grundstückes des Hauses Jerusalem
erschienen drei Blitze am Himmel. Obwohl der Abendhimmel schon ganz
dunkel war, zeigte er dort, wo die Blitze zu sehen waren, eine helle
Farbe. Eine goldene Kugel kam aus dieser Ferne, wo vorher die Blitze zu
sehen waren, zu uns geflogen. Diesen Anfang der Erscheinung sahen
mehrere Personen.
Die goldene
Kugel kam ganz nahe zu uns, blieb über dem Grundstück des Hauses
Jerusalem stehen und öffnete sich. Ein pulsierendes, strahlendes Licht
kam aus dieser Kugel. Auch wurde diese von einem hellen, großen Licht
umgeben.
Nun sah ich
das Jesuskind ganz von einem strahlend schönen Licht umgeben. Das
Jesuskind war ca. drei Meter groß. Der Herr trug eine wunderschöne,
große, goldene Krone, hatte dunkle Haare und Locken und einzigartig
blaue Augen. Das Jesuskind trug ein rotes Gewand und darüber einen
königlichen, roten Mantel; den Mantel Seines Kostbaren Blutes, der von
goldenen Lilien geschmückt war. In Seiner rechten Hand trug Es ein
großes, goldenes Zepter und in Seiner linken Hand ein goldenes Buch. Der
Himmelskönig erschien im Alter von ca. neun Jahren. Er trug Sein
goldenes Herz offen auf Seinem Gewand.
Der Mantel
des Himmelskönigs war weit geöffnet. Jesus segnete uns. Voller Freude
bat ich Ihn sofort, uns alle mit Seinem Kostbaren Blut zu besprengen,
das uns von allen Sünden erlöst. Darum bat ich Jesus innig. Auf meine
Bitte hin besprengte uns der kindliche Himmelskönig mit Seinem
Kostbaren Blut.
Er stimmte
gleichzeitig zum Gebet an. Und so sollten wir mitbeten:
„Im Namen
des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Dann:
„Ehre sei
dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so
auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.“
Der
Himmelskönig sprach:
„Ich freue
Mich, liebe Kinder, über euer Gebet. Mein Kostbares Blut hat euch
erlöst. Sucht eure Zuflucht zu Meinem Kostbaren Blut. Was auch geschehen
mag, bleibt dem Glauben eurer Väter treu!“
(Eigene
Anmerkung: Gemeint sind hier die Glaubensväter der katholischen Kirche,
keine leiblichen Väter.)
„Betet und
tut Buße!“
Ich sprach:
„Schau, wie viele zum Gebet gekommen sind, o Herr.“
Der Herr
antwortete:
„Wie sehr
freue ich Mich!“
Dabei
lächelte das Jesuskind und sprach:
„Durch euer
Gebet wird der Arm und die Hand, in der Ich Mein Zepter trage, sich noch
nicht neigen.“
Während das
Jesuskind dies sagte, zeigte Er mir deutlich Seinen Arm und die Hand,
mit der Es das Zepter hielt.
Dann kam der
König des Himmels näher zu mir und sprach:
„Gegen Mein
erstes Gebot wurde verstoßen! Opfert dem ewigen Vater Mein Kostbares
Blut auf!“
Ich
antwortete: „Ja, Herr.“
Ich sprach:
„Viele kommen und fragen mich bezüglich anderer Botschaften, was ich
davon halte.“ Er sagte zu mir:
„Urteile
nicht. Dies ist nicht deine Aufgabe. Sage nur das, was du siehst und
hörst.“
Jesus
sprach:
„Die Welt
hat sich von Mir gewendet. Schaut nicht auf die Welt, schaut nicht auf
den Irrglauben, auf den Zeitgeist. Schaut auf Mein Heiligstes Herz!“
Plötzlich
strahlte Sein goldenes Herz auf alle Anwesenden hinab und ein
wunderschöner goldener Strahlenregen fiel von Seinem Herzen auf uns
hinab.
Dabei sprach
das Jesukind:
„Schaut auf
Mich, Ich bin euer Heiland, Ich bin euer Erlöser. Betet:
O Mein
Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle.
Führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner
Barmherzigkeit am meisten bedürfen!
Opfert für
alle Irrgläubigen Mein Kostbares Blut auf! Es soll durch die Hände
Meiner Makellosen Mutter geopfert werden. Bete so:
Ewiger
Vater, ich opfere Dir auf, durch die Hände der Makellosen Mutter und
Heiligsten Jungfrau Maria, das Kostbare Erlöserblut Deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus, für die begangenen Sünden in der Kirche
und in der Welt. Herr Jesus Christus, wir bitten Dich, besprenge uns und
alle Seelen, für die wir aufopfern und beten, mit Deinem Kostbaren
Blut.“
Da die
Menschen laut beteten, sagte ich Jesus leise, dass ich das Gebet in mein
Herz geschlossen hätte.
Er sprach:
„Hört auf
Mein Wort. Bedenkt alles. Legt Mein Wort in eure Herzen. Ich komme zu
einem jeden von euch.“
Dann
schwebte der Himmelskönig über uns alle und breitete Seinen Mantel aus.
Er segnete uns und stimmte an:
„Im Namen
des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Wir sollten
dies mitbeten. Weiter stimmte er noch zum Mitbeten an:
„Ehre sei
dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, so
auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.“
Dann
verabschiedete sich Jesus mit dem Wort:
„Adieu!“
Ich sprach:
„Ich danke Dir, Herr Jesus, Dir sei Lob und Dank und Ehre in Ewigkeit!
Amen“.

Noch
etwas zu unserer Organisation: Ihr sucht den Vorstand des
Fördervereines, an den Ihr Euch wenden wollt? Ihr sucht einen Helfer
unseres Fördervereines? Ihr erkennt den Vorstand und seine Helfer an
einem blauen Schüsselband mit Ausweis bei den zukünftigen Gebetstreffen.
Helfer gesucht!
Nun danket alle Gott, dem Jesuskind, Maria der Makellosen
und dem hl. Erzengel Michael! Die Baugenehmigung für das Haus Jerusalem
wurde erteilt. Der Bau des Hauses Jerusalem wird vorbereitet! Wir bitten
Euch, liebe Pilger, recht freundlich um großzügige Spenden zur
Fertigstellung des Hauses Jerusalem. Gott möge Euch Eure Großherzigkeit
vergelten!
Alle Einnahmen im Haus der Begegnung fließen in den Bau
des Hauses Jerusalem. Ein aktueller Spendenflyer mit der Hausansicht von
Haus Jerusalem des Architekturbüros liegt für Euch bereit. Der
Förderverein verfügt über keine sonstige Einnahmequelle in Sievernich
und finanziert die Projekte des Himmels durch Eure hilfreiche Spende.
FÜR JEDE
KLEINE ODER GROSSE SPENDE DANKEN WIR VON HERZEN!!!
Das Haus Jerusalem braucht großzügige Pilgerherzen und Euer Gebet! Die
nächste
Ausgabe „Der Ruf der Makellosen“ erscheint im Februar 2020.
Wir werden
Euch zusätzlich über aktuelle Ereignisse auf unserer Webseite im
Internet
www.maria-die-makellose.de
informieren. Teilt uns bitte mit, wenn Ihr per Post oder mail informiert
werden möchtet!

Hier für Euch die von der
Pfarre St. Marien festgelegten Termine der Gebetstreffen
des Jahres 2019/2020:
02.12.2019
06.01.2020
03.02.2020
02.03.2020
06.04.2020 Buß- und Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich. Bitte Buße
tun und teilnehmen.
04.05.2020
Achtung!
Gemeinsame Buswallfahrt nach La Salette vom 30.05. bis 02.06.2020. Flyer
zur Anmeldung liegen im Haus der Begegnung aus! Priesterliche
Begleitung.
Achtung
Änderung! 08.06.2020!
06.07.2020
03.08.2020, 20. Jubiläum! Im August vor 20 Jahren erschien die Makellose
das
erste Mal
in Sievernich. Rosensegnung.
07.09.2020
05.10.2020
Lichterprozession
02.11.2020
07.12.2020

Gebetstreffen Blaue Gebetsoase am 02.12.2019 mit Beichtgelegenheit
(hl.
Bibiana, hl. Eusebius, hl. Lucius)
10.30 Uhr
Rosenkranz, Anbetung u. Angelus
14.00 Uhr
Kreuzweg im Pfarrgarten (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz, Anbetung, Rosenkranz
16.30 Uhr
Beginn der Gebete der Blauen Gebetsoase
18.15 Uhr
Heilige Messe mit Anbetung
Im Anschluss
besteht die Möglichkeit der Auflegung des Schutzmantels der Gottesmutter
von Guadalupe im Haus der Begegnung. Dieses Apostolat ist kirchlich
anerkannt.
Nächstes Gebetstreffen der Blauen Gebetsoase am Montag, 06.01.2020
(hl.
drei Könige)
mit Beichtgelegenheit! Nach der heiligen Messe, ca. 19.15
Uhr Angelus an der Kapelle, anschließend Mantelauflegung.
Jeden Tag
wird um 10.30 Uhr auf Wunsch der Makellosen das Rosenkranzgebet in der
Kirche in Sievernich gebetet! Herzliche Einladung!
PARKEN:
BITTE IMMER DIE PARKMÖGLICHKEIT AUF DER GEMEINDEWIESE NUTZEN, DIE AN
DER ECKE: B477 / AM BROICH LIEGT! WEGEN DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VERKEHRS BITTE DIE STRASSE VOR DER KIRCHE FREIHALTEN! DIE
FEUERWEHRZUFAHRT AN DER KAPELLE MARIA FRIEDEN / BAHNHOFSWEG IST
FREIZUHALTEN! STRAFZETTEL WERDEN VERTEILT! Parkmöglichkeit auch am
hinteren Ortseingang. Kreisverkehr Richtung Euskirchen, dann nächste
Straße rechts.
Jeden
Montag in der Sievernicher Kirche:
10.30 Uhr
Rosenkranzgebet
17.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz, Gebet für den Frieden
17.30 Uhr
Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes mit Anbetung, Rosenkranz
18.35 Uhr
Angelus an der Kapelle Maria Frieden
Impressum: Förderverein Sievernich Gebets-u. Begegnungsstätte e. V.,
Pfarrer-Alef-Str. 21, 52391 Vettweiß-Sievernich, Tel.: 02252/3500,
Email:
info@maria-die-makellose.de,
Bankverbindung:
Stiftung Ad Jesum per Mariam
IBAN: DE11 3706 0193 0012 4450 24
Webseite:
www.maria-die-makellose.de

|