Verzeichnis

Der Ruf der Makellosen

 August - September 2019

Download zum Ausdrucken
 
Word-Datei
und PDF-Datei

 

O Maria, Du reinste Jungfrau und Gottesmutter, Du Mutter aller Mütter. Ich komme, Deinem mütterlichen Herzen meine Kinder zu empfehlen. Schon habe ich mich selbst Dir geweiht. Ich will aber auch meine Kinder Dir weihen. O Mutter Jesu, nimm sie an. Beschütze sie um der Liebe Jesu willen, der mit so großer Liebe sich für uns geopfert und so liebevoll der Kinder sich annahm. O liebste Mutter, Dein Herz ist immer offen und uns ein Quell der Barmherzigkeit und Liebe. Glücklich, wer sich schon von Kindheit an Dir weiht. Darum weihe ich Dir meine Kinder und verspreche Dir in ihrem Namen reinste Liebe und Treue. Nimm, o gute Mutter, meine Kinder in die Zahl Deiner Kinder auf. Beschütze sie vor allem, was Dir missfällt. Bereite ihre Herzen vor auf alle Gnaden, die Jesus durch Dich ihnen geben will. Und mir, Mutter, hilf, meine Kinder so zu erziehen, dass sie würdig sind, stets auch Deine Kinder zu sein. Amen. (Aus dem „goldenen Buch“, 19. Verbesserte Auflage, Kanisius-Druckerei, Freiburg-Schweiz 1960, S. 627, 628. „Die Mutter weiht ihre Kinder Maria“)

 

Liebe Pilger von Sievernich,

Jesus spricht durch die Heilige Schrift zu uns: „Wenn ihr Mich liebt, werdet ihr Meine Gebote halten,… .“ (Johannes 14,15) Ganz klar sind diese Worte zu verstehen. Schade ist nur, dass kaum noch Bibelkenntnisse bei vielen jüngeren Katholiken vorhanden sind. Das Wort Gottes hat Kraft, ist Gnade, zeitlos und will gelebt werden. Es verliert an Kraft, Gnade und Faszination, wenn es nicht mehr gelebt wird. Sind wir nicht „das Salz der Erde“? Welche Bedeutung hat das Wort Jesu in meinem Leben?

Ebenso ist uns ein schöner katholischer Brauch abhanden gekommen: In früheren Zeiten beteten junge Menschen, die den Ruf Gottes nach einer christlichen Ehe verspürten, für einen guten Ehepartner und brachen sogar zu Wallfahrten in diesem Anliegen auf. Schaut in die Welt hinein und fragt Euch, ob wir diesen segensreichen Brauch nicht wieder aufnehmen sollten? Ist mir meine jetzige oder zukünftige Ehe eine Wallfahrt wert? Dies sollte es sein; denn die Ehe ist ein Sakrament Gottes! Gibt es Sorgen in der Ehe oder mit Deinen Kindern? Breche auf, gehe auf Wallfahrt, bete für Deine Kinder, weihe sie dem Unbefleckten Herzen Mariens, dem Herzen Jesu! Bete für sie zum Kostbaren Blut Jesu! Denn kostbarer als Gold ist mir mein Ehepartner, mein Kind! Wir sind ein Bund in Gott. Verliere nicht die Geduld zu beten und zu wallfahren für Deine Lieben. Gerade auch Alleinstehende dürfen sich durch eine Wallfahrt die Gnade und Kraft Gottes erbitten.

Als die Mutter Gottes mir erschien und es leider sehr publik wurde, betete ich zu Ihr, dass meine Familie weiterhin Bestand habe. Die Makellose möge uns alle segnen; denn nun wurden die Zeiten für uns schwieriger. Ich habe darum sehr gebeten und ich sagte Ihr, ich würde alles für Sie tun, Sie möge uns bitte als Familie beschützen. Ein Spießroutenlauf begann für uns alle. Liebe Freunde, die Makellose hat mir gesagt, ich brauche keine Furcht zu haben. Ich solle nur alles tun, was Sie mir sagt. Im Vertrauen auf Gottes Gnade können schwierige Zeiten überwunden werden. Nur eines ist wichtig: Beachtet die Gebote Gottes, verliert nicht den Mut und betet für die, die es nötig haben! Achso…richtig, wir alle sind damit gemeint!

Dein Gebet in Sievernich — nachhaltig für Deine Ewigkeit!

Gottes reichen Segen!

Manuela

 

Doch kommen wir zur Erscheinung des Jesuskindes:

 

Erscheinung des Jesuskindes von Sievernich in
 Prager Gestalt am 03.06.2019

Um ca. 18.54 Uhr war das Jesuskind auf dem Priesterkelch für eine Minute zu sehen, während der Wandlung. Es war in einem schlichten weißen Gewand gekleidet.

Das Jesuskind war in Prager Gestalt mit goldener Königskrone um 18.15 Uhr während der Anbetung in der ausgestellten Hostie zu sehen. Es sprach:

„Wir sehen uns. Komme am Fest Meines Kostbaren Blutes nach der Heiligen Messe zum Grundstück des Hauses Jerusalem.“

Diese Erscheinung war zwei Minuten lang zu sehen. Einige Personen durften die Erscheinung des Jesuskindes gemeinsam mit mir sehen.

 

Erscheinung des Jesuskindes im Alter von neun Jahren
 in Prager Gestalt am Montag, 01.07.2019,
Fest des Kostbaren Blutes, ca. 19.55 Uhr bis 20.10 Uhr.

Eine goldene Kugel kam vom Himmel zu uns hinunter, die immer größer wurde, je näher sie zu uns kam. Sie blieb über dem Grundstück Haus Jerusalem in einer Höhe von 3 m stehen und öffnete sich. Aus dieser Kugel wurde eine wunderschöne helle Sonne.

Inmitten der Sonne sah ich nun das Jesuskind in Prager Gestalt. Die Erscheinung war ca. 3 bis 4 m groß. Es trug eine goldene Krone, die wunderbar nach allen Seiten hin golden und voller Licht strahlte. Das Gewand des Himmelskönigs war rot und bestand aus Seinem Kostbaren Blut. Sein königliches Gewand und Sein Mantel waren wie aus Seinem Kostbaren Blut lebendig und mit goldenen Lilien bestickt. Wie dies funktionieren konnte, weiß ich nicht, aber es war so zu sehen.

So ein schöner Mantel, so ein schönes Gewand. Der himmlische König hatte seinen Mantel weit ausgestellt. Das Jesuskind trug ein goldenes großes Zepter (Höhe ca. 1 m) in Seiner rechten Hand und ein goldenes Buch (ca. 50 cm groß) in Seiner linken Hand. Ich wunderte mich über das goldene Buch. Warum zeigte Er es uns? Trägt Er nicht sonst die Weltkugel in Seiner linken Hand? Wunderschön anzuschauen!

Er sprach:

„Liebes Kind, willst du mit Mir beten?“

Ich sagte: „Ja, gerne, Herr Jesus!“. Nun segnete das Jesuskind uns alle im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Dann beteten wir gemeinsam das Vater unser. Es segnete mich noch einmal. Dann sagte ich Ihm, dass ich Seiner nicht würdig sei. Ich war sehr erstaunt, dass Er nach so langer Zeit noch eine große Botschaft zu mir bringt.

Zu Seinen Füßen sah ich einen großen See, eigentlich zu groß für einen See, eher ein Meer, welches aus kleinen strahlenden klaren Kristallen bestand. Ich fragte Ihn: „Was ist das denn für ein großer kristallfarbener See zu Deinen Füßen?“ Er antwortete mir:

„Das sind, Mein liebes Kind, die Tränen Meiner Heiligsten Mutter, die Sie für euch weint.“

Ich sagte: „Oh, Herr, für uns?“ Er antwortete:

„Für euch Menschen. Siehe, wie sehr verunreinigt ihr Meine Schöpfung. Ihr tötet die ungeborenen Kinder im Leibe. Ihr achtet das Leben nicht, das Ich euch schenke! Meine Himmlische Mutter hat dir schon vieles gezeigt. Sie hat dir die drei Schlüssel geschenkt. Doch nun, Mein Kind, werde Ich dir noch etwas zeigen.“

In Seinem Mantel sah ich eine wunderschöne große Kathedrale, die, so wie Er mir sagte, für die Weltkirche stand. Dann sah ich viele Namen von Personen innen in Seinem ganzen Mantel. Das waren und sind Seelen, die Ihn „ganz sehr lieben“ (wortwörtlich sprach Er dies). Diese Namen waren in Seinem Mantel in Gold eingestickt. Er öffnete den Mantel weiter für mich und zeigte mir wieder die wunderschöne Kathedrale, die aussah wie die Kathedrale von Notre Dame.

Ich durfte in diese Kathedrale hineingehen und sah im Altarraum zwei Feuer. Das Feuer auf der linken Altarseite (von mir aus rechts gesehen) war wunderschön hell. Es war eigentlich nicht mit einem irdischen Feuer zu vergleichen, ich konnte es aber ansonsten nicht beschreiben. Es strahlte wunderbar und erhellte alles. Ich fragte den Herrn, was dies sei. Er antwortete:

„Dies ist das Feuer des Heiligen Geistes.“

Auf der rechten Altarseite (von mir aus links gesehen) sah ich nun ein Feuer, dies war gar nicht so schön wie das andere Feuer. Es brannte mit roten und schwarz lodernden Flammen und rußte sehr. Es war das „Feuer der Verderbnis“, so sagte der Herr es mir.

Dann sah ich diese Kirche nicht mehr in seinem Mantel, sondern nun eine wunderschöne Oase darin. Wenige Bischöfe führten in geistlicher Kleidung mit Hirtenstab eine Schafherde in diese Oase hinein. In dieser Oase war das wunderschöne Feuer des Heiligen Geistes. Es erhellte die ganze Oase.

Dann sah ich viele Bischöfe ohne Hirtenstab. Ich war doch sehr erstaunt. Sie führten ihre Schafe in die Wüste. Dort angekommen, zogen sie ihre geistlichen Kleider aus und waren weltlich gekleidet. Ich wusste nicht, warum, und war umso mehr erstaunt. Die Schafe fanden in der Wüste kein Wasser und hatten nichts zu fressen. Es war schrecklich. Sie kamen alle ums Leben.

Ich bat: „Herr, ich bitte Dich um Erbarmen für jene. Sei uns gnädig. Habe Erbarmen mit jenen, habe Erbarmen mit uns.“

Ich musste doch etwas tun, so konnte ich das Ganze doch nicht stehen lassen. Das soeben Geschaute bewegte mich tief. Das Jesuskind schaute mir einige Zeit sehr ernst und intensiv in die Augen. Dann sprach er:

„Ja!“

Er hat Erbarmen mit uns hier in Sievernich. Und ich sagte Ihm, dass Seine Mutter und Er mir zwei Aufträge gegeben hätten. Ich hatte Angst davor, Sein Erbarmen zu verlieren, da es Widerstände in Sievernich gibt. Er sagte mir, dass Er und Seine Mutter mit einer Stimme sprechen, eine Sprache haben. Dann sagte ich ihm, dass der Brunnen, dieser Auftrag des Himmels erfüllt sei und das Haus Jerusalem Widerstände habe. Er wurde dabei sehr ernst und Sein Zepter neigte sich etwas. Nun sprach Er:

„Warum helfen dir Meine Kinder nicht? Warum verdunkelt der Satan ihre Herzen? Und sie sagen, dass Ich das nicht beauftragt habe?“

Ich sprach: „Doch, das hast Du beauftragt, Herr! Und Deine Heiligste Mutter auch! Das ist schon Jahre her, Herr. Das weiß ich, dass Du das gesagt hast und auch Deine Heiligste Mutter. Aber habe auch Erbarmen mit jenen Seelen, die das nicht verstehen können. Wenn niemand für sie leidet, wer leidet denn dann für sie, wenn ich es nicht tue? Habe Erbarmen und sei uns gnädig, Herr!“

Auf mein Bitten antwortete der Herr:

„Mein Zepter liegt so schwer in Meiner Hand! Doch will Ich, vor dem, was kommen mag, euch verschonen! Ich werde das Strafgericht abmildern, wenn ihr Buße tut und betet! Dieser Montag ist der Mir geweihte Tag. Betet, betet, betet! Tut Buße! Ich rufe alle Völker zu mir! Wendet euch nicht von Mir ab! Ruft mich!

Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

Ich bedankte mich bei Ihm. Dann breitete Er über uns ganz weit Seinen Mantel aus. In diesem Mantel waren wir alle geborgen. Wunderschön! Ich sagte: „Ach, Herr Jesus! Ja, wir werden weiter beten und Buße tun.“ Ich habe es Ihm sehr versprechen müssen.

Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

Er sprach:

“Ihr seid in Meinem Kostbaren Blut eingeschrieben.“

Wie dies geht, weiß ich zwar nicht, aber das hat Er gesagt. Dann sprach Er noch davon, was ich von den drei Schlüsseln kundgeben darf, die ich im Jahr 2002 am Rosenkranzfest im Pfarrgarten erhalten habe, und was nicht. Ich darf von der Situation berichten, wie die Gottesmutter mit den Schlüsseln zu mir kam und dass die jetzigen bestehenden Schwierigkeiten mir damals schon angekündigt wurden.

Ich sprach zum Herrn: „Ich danke Dir Herr, ich danke Dir von ganzem Herzen. Und ich bitte Dich, grüße auch Deine heiligste Mutter von mir.

Es erfolgte eine persönliche Mitteilung.

Ich sagte: „Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit. Amen.“

Der König des Himmels verabschiedete Sich mit Segensgruß im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Herr wurde ganz hell im Licht, das Licht dehnte sich auseinander, zog sich zusammen und alles verschwand plötzlich.

Es wurde noch gebetet.

Diese Botschaften werden bekanntgegeben, ohne dem Urteil der Kirche vorgreifen zu wollen!

Eigene Anmerkung: Nach der Erscheinung habe ich mich über die sieben Blutvergießungen Jesu informiert, da ich diese bisher nicht kannte. Jesus erscheint mit dem goldenen Buch. Auch darüber habe ich Informationen eingeholt. Der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort verfasste dieses Buch.

Noch etwas zu unserer Organisation: Ihr sucht den Vorstand des Fördervereines, an den Ihr Euch wenden wollt? Ihr sucht einen Helfer unseres Fördervereines? Ihr erkennt den Vorstand und seine Helfer bei den zukünftigen Gebetstreffen an einem blauen Schlüsselband mit Ausweis. Wir bitten Euch, liebe Pilger, recht herzlich um großzügige Spenden zur Fertigstellung des Hauses Jerusalem. Gott möge Euch Eure Großherzigkeit vergelten! Alle Einnahmen im Haus der Begegnung fließen in den Bau des Hauses Jerusalem. Ein aktueller Flyer mit der Hausansicht vom Haus Jerusalem des Architekturbüros liegt für Euch bereit. Der Förderverein verfügt über keine sonstige Einnahmequelle in Sievernich und finanziert die Projekte des Himmels durch Ihre hilfreiche Spende. FÜR JEDE KLEINE ODER GROSSE SPENDE DANKEN WIR VON HERZEN!!! Das Haus Jerusalem braucht großzügige Pilgerherzen und Euer Gebet!

 

Die nächste Ausgabe „Der Ruf der Makellosen“ erscheint im Oktober. Wir werden Euch zusätzlich über aktuelle Ereignisse auf unserer Webseite im Internet www.maria-die-makellose.de unter Neues sowie mit einem Newsletter informieren, so z. B. über die Fortschritte der Planung des von unserem Herrn Jesus Christus und seiner Mutter Maria gewünschten Hauses Jerusalem. Teilt uns bitte mit, wenn Ihr informiert werden möchtet!

Hier für Sie die Termine der Gebetstreffen des Jahres 2019:

05.08.2019

02.09.2019, Segnung der Rosen

07.10.2019, Lichterprozession, Rosenkranzfest, Erscheinung der Gottesmutter im Pfarrgarten im Jahr 2002

04.11.2019

Gebetstreffen Blaue Gebetsoase am 05.08.2019 mit Beichtgelegenheit (Maria zum Schnee, hl. Oswald, hl. Nonna, hl. Abel)

10.30 Uhr Rosenkranz, Anbetung u. Angelus

14.00 Uhr Kreuzweg im Pfarrgarten

15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, Anbetung, Rosenkranz

16.30 Uhr Beginn der Gebete der Blauen Gebetsoase

18.15 Uhr Heilige Messe mit Anbetung, anschließend Angelus an der Kapelle Maria Frieden.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Auflegung des Schutzmantels der Gottesmutter von Guadalupe im Haus der Begegnung.

Nächstes Gebetstreffen der Blauen Gebetsoase am Montag, 02.09.2019 (hl. Stephan, Nonnosus, Elpidus, hl. Märtyrer in Nikodemien, hl. Wilhelm) mit Beichtgelegenheit! Gleicher Programmablauf, 19.15 Uhr Angelus an der Kapelle, anschließend Mantelauflegung.

Jeden Tag wird um 10.30 Uhr auf Wunsch der Makellosen das Rosenkranzgebet in der Kirche in Sievernich gebetet! Herzliche Einladung!

PARKEN: BITTE  IMMER DIE PARKMÖGLICHKEIT AUF DER GEMEINDEWIESE NUTZEN, DIE AN DER ECKE: B477 / AM BROICH LIEGT! WEGEN DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN VERKEHRS BITTE DIE STRASSE VOR DER KIRCHE FREIHALTEN! DIE FEUERWEHRZUFAHRT AN DER KAPELLE MARIA FRIEDEN / BAHNHOFSWEG IST FREIZUHALTEN! STRAFZETTEL WERDEN VERTEILT!

Jeden Montag in der Sievernicher Kirche:

10.30 Uhr Rosenkranzgebet

17.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, Gebet für den Frieden,

17.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes mit Anbetung, Rosenkranz

18.35 Uhr Angelus an der Kapelle Maria Frieden

Impressum: Förderverein Sievernich Gebets-u. Begegnungsstätte e. V., Pfarrer-Alef-Str. 21, 52391 Vettweiß-Sievernich, Tel.: 02252/3500, Email: info@maria-die-makellose.de,

 

Bankverbindung:
Stiftung Ad Jesum per Mariam
IBAN: DE11 3706 0193 0012 4450 24

Webseite: www.maria-die-makellose.de

 

 

  www.maria-die-makellose.de          back top