Aktuelles

Termine Sievernich

 
Nächster Herz-Maria Sühnesamstag am 8. Juli 2023

Am 04.02.2023 findet unser erster Herz-Maria Sühnesamstag statt.
Um 9 Uhr besuchen wir die Heilige Messe in St. Cyriakus, Eifelstr., 53909 Zülpich-Langendorf.

Anschließend beten wir im Haus Jerusalem den Rosenkranz und betrachten ihn. Herzliche Einladung an alle, die dem Ruf des Königs der Barmherzigkeit folgen möchten. Der Herr selbst ruft zu den Sühnesamstagen auf. Unsere Welt braucht einen Aufbruch zum Gebet. 
Serviam!

Termine der Herz-Maria Sühnesamstage:
08.07.2023

Anmerkung: Der Herz-Sühne-Samstag ist nicht am 1. Juli 2023, sondern am 8. Juli 2023. Denn das Monats-Triduum Priester-Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag und Herz-Sühne-Samstag müssen immer innerhalb eines Monats stattfinden.

Herzliche Einladung!

 

Der König der Barmherzigkeit spricht am 25.11.2022    Link Botschaft
Führt die Sühnesamstage ein, so wie Meine Mutter es in Fatima wünschte. Diese, Meine Bitte, habe Ich an euch. Diese Bitte ist keine neue Bitte. So wird der Ewige Vater das Strafgericht mildern.

 


Herz-Mariä-Sühnesamstage in allen deutschen Bistümern bitte einführen
Petition an Bischöfe der deutschen Bischofskonferenz
Link Petition



Heilige Messe in Sievernich

Ab Dienstag, den 21. März 2023, findet immer am 3. Dienstag des Monats in der Kirche St. Johann Baptist eine Heilige Messe für die Sievernicher Pilger statt, weil der Bischof von Aachen den Pilgern in Sievernich eine Heilige Messe ermöglichen und einen Priester des Bistums Aachen entsenden möchte.

Dieser Priester hat lediglich an jedem 3. Dienstag im Monat Zeit. Wir wollten Ihnen eine Hl. Messe am 25. des Monats ermöglichen, das war jedoch nach Aussage des Priesters aus terminlichen Gründen nicht möglich.

Es findet daher an jedem 03. Dienstag im Monat, 18.15 Uhr,
beginnend ab dem 21.03. 2023, eine Hl. Messe in der Sievernicher Kirche statt.

Ab 16.30 Uhr ist Beichtgelegenheit in der Kirche.


Die Gebetswache am 25. jeden Monats bleibt unberührt …


 

  Sievernicher Terminkalender Mai bis August 2023

      
    
Nächster Livestream 
https://www.youtube.com/channel/UCWp-DOfVJgkjjpTEjJN878Q

   
So. 28.05 2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 29.05 2023 Entfällt.
   
Sa. 03.06.2023 Herz-Mariä-Sühnesamstag.
9 Uhr Hl. Messe in Zülpich-Langendorf. Beichtgelegenheit.
Anschließend Rosenkranzgebet mit Betrachtung im Haus Jerusalem.  Link
   
So. 04.06.2023 Entfällt.  (Barmherzigkeitsstunde)
   
Mo. 05.06.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
So. 11.06.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 12.06.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
So. 18.06.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 19.06.2023 Entfällt.
   
Di. 20.06.2023
  • 14:00 Gebet im Haus Jerusalem
  • Ab 16.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche
  • 18.15 Uhr Heilige Messe für unsere Gebetsgruppe in der Pfarrkirche.
So. 25.06.2023 Gebetswache ab 8.00 Uhr im Haus Jerusalem mit stündlichem Wechsel der Beter.
Ab 17 Uhr Übertragung im Livestream.
Ca. 18.30 Uhr Lichterprozession für den Frieden.
   
Mo. 26.06.2023 Entfällt.
   
So. 02.07.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 03.07.2023 Entfällt.
   
Sa. 08.07.2023 Herz-Mariä-Sühnesamstag.
9 Uhr Hl. Messe in Zülpich-Langendorf. Beichtgelegenheit.
Anschließend Rosenkranzgebet mit Betrachtung im Haus Jerusalem.  Link

Anmerkung: Der Herz-Sühne-Samstag ist nicht am 1. Juli 2023, sondern am 8. Juli 2023. Denn das Monats-Triduum Priester-Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag und Herz-Sühne-Samstag müssen immer innerhalb eines Monats stattfinden.

   
So. 09.07.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 10.07.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
So. 16.07.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Di. 18.07.2023
  • 14:00 Gebet im Haus Jerusalem
  • Ca. 16.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche
  • 18.15 Uhr Heilige Messe für unsere Gebetsgruppe in der Pfarrkirche.
   
Mo. 24.07.2023 Entfällt.
   
Di. 25.07.2023 Gebetswache ab 8.00 Uhr im Haus Jerusalem mit stündlichem Wechsel der Beter.
Ab 17 Uhr Übertragung im Livestream.
Ca. 18.30 Uhr Lichterprozession für den Frieden.
   
So. 30.07.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 31.07.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
Sa. 05.08.2023 Herz-Mariä-Sühnesamstag.
9 Uhr Hl. Messe in Zülpich-Langendorf. Beichtgelegenheit.
Anschließend Rosenkranzgebet mit Betrachtung im Haus Jerusalem.  Link
   
So. 06.08.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 07.08.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
So. 13.08.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 14.08.2023 Entfällt.
   
Di. 15.08.2023
  • 14:00 Gebet im Haus Jerusalem
  • Ca. 16.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche
  • 18.15 Uhr Heilige Messe für unsere Gebetsgruppe in der Pfarrkirche.
   
So. 20.08.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 21.08.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.
   
Fr. 25.08.2023 Gebetswache ab 8.00 Uhr im Haus Jerusalem mit stündlichem Wechsel der Beter.
Ab 17 Uhr Übertragung im Livestream.
Ca. 18.30 Uhr Lichterprozession für den Frieden.
   
So. 27.08.2023 15 Uhr Barmherzigkeitsstunde im Haus Jerusalem
   
Mo. 28.08.2023 18 Uhr Rosenkranzgebet im Haus Jerusalem.
Übertragung im Livestream.

Gebetswache am 25ten immer von 8.00 bis 20 Uhr stündlich im Wechsel der Beterinnen und Beter.

Herzliche Einladung zum Gebet der Wiedergutmachung
fast jeden Montag im Livestream 18 bis 20 Uhr.

Für jeden Livestream gilt diese Adresse:

https://www.youtube.com/channel/UCWp-DOfVJgkjjpTEjJN878Q


 

 

Wir müssen Sie / Euch nochmal mit weltlichen Dingen behelligen, denn folgendes ist noch wichtig und hilft uns weiter:
Der Vorstand hatte ja bereits mitgeteilt, dass die Stiftung nunmehr alles übernehmen und der Förderverein noch in diesem Halbjahr aufgelöst wird. Die Gründe wurden ausführlich in einem entsprechenden Schreiben erläutert. Bitte stellen Sie / stellt insbesondere die Daueraufträge entsprechend um, ansonsten kommen Ihre / Eure Spenden nach Auflösung des Fördervereins zurück.

Spendenkonto der Stiftung: DE 11 3706 0193 0012 4450 24

Daneben ist folgendes zu beachten:
Für die Ausstellung einer Zuwendungsbescheinigung – umgangssprachlich Spendenbescheinigung - ist es erforderlich, dass bei jeder einzelnen Spende Ihre / Eure Adresse angegeben wird, auch wenn die Adresse bei uns in anderen Adresslisten vermerkt sein sollte, z. B. beim ehemaligen Versand oder den Brüdern und Schwestern der Immaculata. Es ist nicht zu bewältigen, die diversen Listen mit den Kontoauszügen abzugleichen.
Und noch ein wichtiger Hinweis:
Bei Spenden bis 300,-- € - Betrag gültig ab einschl. 2021 – benötigt man zur Anerkennung bei den Finanzbehörden keine Zuwendungsbescheinigung. Ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel eine Buchungsbestätigung der Überweisung, reicht aus.
Der Betrag von 300 Euro gilt für jede Einzelspende, nicht für die Summe der im Jahr geleisteten Spenden.


 

 

Gebetsaufruf

Manuela: Am 10. Januar 2023

Draußen öffnete sich der Himmel und eine große Prozession weiß gekleideter Frauen und Männer kamen zu mir. Sie hielten Palmzweige in ihren Händen. Sie riefen: „Im Frühjahr kommt eine Offensive.“ Plötzlich sah ich sie nicht mehr.

 

Betende Herzen gesucht!     
Gebetsaufruf

 

Livestream 6. Februar 2023
Mp3 Download

Liebe Freunde!
Der Krieg steht vor unserer Türe. Die täglichen Nachrichten sind erfüllt von immer neuen Waffenlieferungen und Aufrüstung. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die Zahl der Abtreibung nimmt zu. Unsere katholische Kirche ist in einer schweren Krise. Unter den Priestern und Bischöfen gibt es große Uneinigkeit. Die katholische Kirche ist in Gefahr. Die Botschaft der Gottesmutter in Sievernich in den Jahren 2000 bis 2005 bereitete uns auf die heutige Zeit vor. Viele Prophezeiungen haben sich schon erfüllt. Der König der Barmherzigkeit erscheint zur Zeit in Sievernich. Der Heilige Erzengel Michael gibt uns die Ehre. Die Zeit ist ernst. Die letzten Botschaften des Königs der Barmherzigkeit an die Menschen haben mich bewegt, diese Zeilen zu schreiben. Wir können etwas tun, um das Unheil abzumildern. Viel Unheil ist schon geschehen und geschieht zur Zeit nicht nur in der Ukraine. Wenn wir nichts tun, wird das Unheil größer. Die Gottesmutter und der König der Barmherzigkeit sprechen mit einem Mund und zwar mit dem Mund des Ewigen Vaters, unseres Gottes. Sie wollen uns retten. Nehmen wir an, was Sie uns sagen, dann bleibt uns viel Unheil erspart.

Bitte lasst uns gemeinsam im Gebet und im katholischen Bekenntnis aufbrechen, bevor es zu spät ist. Mit unserem bekennenden Leben als Zeugen unseres katholischen Glaubens, mit unserem Gebet, Buße, Opfer, Aufopferung des Heiligen Messopfers, Fasten, im Sinne der Wiedergutmachung vor dem Ewigen Vater, gute Werke, können wir kommende Gefahren abmildern, vieles sogar verhindern. Bitte kehrt um, bewahrt die Heilige Schrift als Gottes Wort, haltet die Gebote, lebt als Zeugen des Glaubens, betet den Rosenkranz im Sinne der Wiedergutmachung, führt die schon in Fatima gewünschten Herz-Mariä-Sühnesamstage ein. Sie sind sehr wichtig, kirchlich anerkannt, doch leider fast vergessen worden. Der König der Barmherzigkeit wies mich darauf am 25.11.2022 hin.

Bitte, liebe Priester, segnet mit dem Jesuskind in Prager Gestalt. Liebe Freunde nehmt das Sakrament der Versöhnung wahr. Dieses ist alles machbar und überfordert nicht. Für Berufstätige eignet sich z.B. der Barmherzigkeitsrosenkranz oder der kleine Rosenkranz zum Prager Jesuskind. Unsere Zeit ist ernst. In Prag wird die erste Konferenz der Weltsynode unserer Katholischen Kirche stattfinden. Ist dies Zufall? In Europa herrscht Krieg. Ein Schriftsteller schrieb einmal ungefähr so: "Das Bõse kann sich in der Welt verbreiten, wenn die Guten nichts tun." Wir sollen keine Furcht haben, aber wissen, dass alle Ereignisse in unseren betenden Händen liegen. Wie wird die kleine Herde von Betern aller Länder sich entscheiden?
Serviam!
Manuela

 


Gebetsaufruf Sievernich - Ausschnitt aus dem Livestream 6. Februar 2023


 
Video herunterladen
Mit der Maus im Video rechts anklicken - Video speichern unter.

 


 

Botschaft 25. Oktober 2022 - Ausschnitt Livestream 7. November

 

 

5. November 2022

Weihe an die Gottesmutter am 8. Dezember

Marienweihe der Ganzhingabe
mit 33tägiger Vorbereitung nach dem Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort
Beginn der Vorbereitung 5. November - Ende 7. Dezember
Marienweihe am 8. Dezember
(Hochfest "Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria")

DOWNLOAD: 33TÄGIGE VORBEREITUNG ZUR VOLLKOMMENEN HINGABE   Link: Pdf

Am 4. Oktober 2021 sprach das Jesuskind in Sievernich:
Ich muss es zulassen, dass gerade die Gottgeweihten irren in Deutschland. Sie bauen einen neuen Turm zu Babel. Doch Ich bin der Herr. Ich komme zu euch und Ich führe euch durch diese Zeit. Ich bin Jesus Christus, der Sohn Davids, der Sohn des Ewigen Vaters im Himmel.

In früheren Zeiten wurde ihre Sprache verwirrt. In der heutigen Zeit sind es ihre Gedanken. Die Heilige Schrift ist das Wort des Ewigen Vaters. Seine Gebote sind Meine Gebote. Haltet an ihnen fest. Der Satan versucht, die Seelen zu verirren. Ihr seid in der Zeit der Drangsal. Selig, wer an Meinem Wort festhält! Prüfet alles, was ihr hört und lest; denn der Satan versucht die Seelen gerade in der jetzigen Zeit. Prüfet und behaltet das Gute.

Und weil der Irrtum so groß ist in eurem Land, bitte Ich die wohlgefälligen Seelen um die Marienweihe nach dem Goldenen Buch in diesem Anliegen.“  
Link zur Botschaft 4. Okt. 2021
 
Bedeutung der Ganzhingabe: Weiheformel für die Kommunion aus dem Weihebuch S,93 Link "Ich bin ganz Dein, meine Königin, meine Mutter und alles, was ich habe, ist Dein." Wir übergeben alles der Mutter Gottes und die heilige Jungfrau adoptiert uns als Ihr Kind und nimmt unsere weltlichen, ewigen Angelegenheiten unter Ihren Schutz, Ihre Verwaltung und Ihre fromme Sorge.
   
Playlist YouTube  Angelus Pacis
33-tägige Vorbereitung zur Hingabe an Jesus durch Maria
nach dem hl. Grignion ab 5.11.2022

Link Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=he1YpAyt594&list=PLC-e2sMQdHQe_6A_Lx1KUhGaWt1cMoiRg

Macht mit. Betet mit.

 

Einladungvideo von Angelus Pacis - 33-tägige Vorbereitung

 

W E I H E  A N  M A R I A
33TÄGIGE VORBEREITUNG
ZUR VOLLKOMMENEN HINGABE AN JESUS DURCH MARIA

NACH DEM HEILIGEN LUDWIG MARIA GRIGNION VON MONTFORT
Pdf Link zu Legion-Mariens.at

Download/Link: Pdf

--------------------

Weihe an die Gottesmutter
am 8. Dezember

Am 8. Dezember möchten wir uns der Gottesmutter Maria nach dem goldenen Buch weihen.

Beginn der Heiligen Messe in St. Pantaleon in Köln
ist um 20 Uhr.

Die Marienweihe erfolgt nach einer
33 tägigen Vorbereitung.

Herzliche Einladung!

 

 

 

27. Oktober 2022

Liebe Freunde,
wie Herr Dr. Hesemann mich informierte, behauptet eine Frau in München, Botschaften des Himmels zu empfangen und mit mir in Kontakt zu stehen. Sie wirbt sogar auf ihrer Internetseite damit. Dies bestätige ich nicht. Ich stehe für die von mir empfangenen Botschaften des Himmels mit meinem Namen in voller Verantwortung ein. Sie werden vor der Veröffentlichung auf Wunsch des Himmels von einem Priester gelesen. Zu besagter Dame habe ich keinen Kontakt. Diese möge sich einen geistlichen Begleiter der katholischen Kirche suchen und ihm die empfangenen Botschaften vorlegen, aber auch ihre Internetseite korrigieren.
Gottes Segen!
Manuela

 

27. Oktober 2022

 

Liebe Freunde,

am Sonntag, 30.10.2022 findet um 16 Uhr ein Konzert im Haus Jerusalem, Bahnhofsweg 30, 52391 Vettweiß-Sievernich, mit schönen Marienliedern und bewegenden Texten statt. Einlass ist ab 15 Uhr. Frau Träger verzichtet auf Ihr Honorar zugunsten der Casa Misericordia. Wir sagen ewiges vergelt's Gott und bitten um rege Teilnahme für ein gutes Werk. Gottes Segen!

 

27. Oktober 2022

Liebe Freunde,

ewiges vergelt's Gott für Euer Gebet und Eure Großzügigkeit! Ich möchte Euch die "Casa Misericordia" vorstellen, die zum Heim für Mütter in Not wird. Zur Zeit suchen wir zwei Betreuerinnen für dieses Haus und erarbeiten ein Konzept. Unser Leitfaden ist dabei die Würde der Gotteskindschaft, die jeder Mensch besitzt, auch wenn es uns scheint, dass sie in dieser Zeit fast verlorengegangen ist. Wir sollten diese wieder hervorheben! Der König der Barmherzigkeit wünscht gerade in dieser Zeit Gebet und gute Werke. Weiter werden wir Sie über den aktuellen Stand informieren. Sie, liebe Pilger, haben dieses gute Werk möglich gemacht. Gottes reichen Segen! Manuela

 

 

 

26. Oktober 2022

Danke Euch allen für das gnadenreiche Gebetstreffen.
Besonderer Dank den Helfern am Parkplatz, auf der Straße und in der Kirche!!!

Parktechnisch hat es im Bahnhofsweg und auf der Wiese super geklappt.

Beim nächsten Mal bitte die Pfarrer-Alef-Straße am besten nicht beparken.
Dort sind fast ausschließlich gegenüberliegende Einfahrten.
Eine Einfahrt wurde direkt zugeparkt. Dort wird nächstes Mal sofort abgeschleppt...

Parken geht gut auf der Rövenicher Str. bis zum Sportplatz.

Ich danke Euch allen!!!

 

24. Oktober 2022

Ab 1. November 2022 wird der Versand von Devotionalien und Büchern eingestellt.

Gerne können Sie unsere Devotionalien und Bücher im Haus Jerusalem erwerben.

 

4. Oktober 2022

Die Seherin von Sievernich bittet um einen Gebetssturm für den Weltfrieden. Bitte betet den Rosenkranz und den Rosenkranz zum Kostbaren Blut.

Herr erbarme dich unser und der ganzen Welt.

 

3. Oktober 2022

Eine Reihe Beter können wochentags von Montag bis Freitag nicht nach Sievernich kommen, weil sie arbeiten müssen. Daher wird ab sofort an jedem zweiten Samstag des Monats das Haus Jerusalem von 14 bis 17 Uhr geöffnet werden, dieses Jahr am 8. Oktober,  am 12. November und am 10. Dezember.

 

1. Oktober 2022

 

Am 25.09. stellt die Gemeinde leider
zahlreiche Verkehrsverstöße in Sievernich fest.

Daher bitten wir Sie, am 25.10. den Bahnhofsweg nicht zu befahren. Die Gemeindewiese steht zum Parken zur Verfügung. Parkplätze haben wir nur auf unseren gepflasterten Flächen. Davor befindet sich ein Wendehammer, dieser muss frei bleiben, zumal eine Feuerwehrausfahrt dahinter liegt.

Die Schotterflächen vor der Feuerwehr sind Privatgelände der Gemeinde und zudem ebenfalls Feuerwehrausfahrt.

Die Gemeinde hat am 25.09. nochmals (letztmalig) von Ordnungsgeldern abgesehen.

Außerdem gab es leider einen Wildpinkler. Wir finden dies bedauerlich. Wir haben doch Toiletten im Haus Jerusalem.

Wir waren auf einem guten Weg. Es stand eine Verlängerung der Parkzeit der Wiese an. Diese ist bislang auf 20.00 Uhr beschränkt.

Bitte achten Sie auf sich und andere. Weisen Sie Falschparker darauf hin, das Auto bitte auf die Wiese zu parken.

Schreiten Sie bitte auch ein, wenn Sie Wildpinkler sehen. Das geht gar nicht.

 

Wir benötigen noch Helfer für den 25.10. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 01575/2996043, wenn Sie am 25.10. helfen möchten.

 

 

 

29. Juli 2022

 

Liebe Freunde,

herzlich laden wir Euch zur offiziellen Eröffnung des Hauses Jerusalem ein.

Um 16 Uhr ist das Haus Jerusalem bei Kaffee und Kuchen geöffnet.

Um 19 Uhr hält Herr Dr. Hesemann seinen Vortrag über die Erscheinungen von Sievernich.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

 

24. Juli 2022

Deo gratias!!! Das Haus des Erbarmens ist gefunden worden. Heute, am Tag des heiligen Charbel, der in Sievernich erschienen ist. Gestern erst begann ich eine Novene zum Jesuskind in diesem Anliegen. Das Haus des Erbarmens steht in der Nähe von Sievernich. Das Jesulein zeigte sich mir in diesem Haus. Ich war gerührt, wusste ich doch, der König der Barmherzigkeit wird mir ein Zeichen geben, damit ich das Haus des Erbarmens erkennen kann. Auch dem heiligen Charbel sei Dank!

Wir brauchen nun dringend großzügige Spenden, um dieses Haus kaufen zu können. Dieses Haus gefunden zu haben, ist eine große Gnade für unser Land!

Gottes Segen verbunden mit dieser innigen Bitte an Sie!

Manuela

Bankverbindung des Fördervereins Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V., DE20 3706 0193 0031 8530 10.

 

15. Juli 2022

Liebe Beter und Pilger,

der Förderverein „Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.“ hat nur ein Mobiltelefon. Die Nummer lautet:

01575 / 299 60 43

Bitte rufen Sie nur diese Mobilnummer an. Andere alte Mobilnummern, unter denen Sie den Förderverein früher erreichen konnten, sind nicht mehr aktuell.

Auch die Festnetznummer 02252/3500 ist derzeit nicht besetzt.

 

Ihr Förderverein

"Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V. "

Herzliche Grüße

Gunther

 

11. Juli 2022

Parken in Sievernich

Nur an jedem 25. eines Monats ist auf der Kirmeswiese an der Bundesstraße in Sievernich das Parken erlaubt. Sonst herrscht dort Parkverbot. Auf dem Grünflächenstreifen am ehemaligen Haus der Begegnung und entlang des Pfarrgartens neben der Buchenhecke ist Parkverbot. Achtung, Parkknöllchen werden verteilt! Bitte die Rövenicher Straße entlangfahren. Dort finden Sie Richtung Sportplatz genügend Parkmöglichkeiten. Bitte Einfahrten freihalten.

 

28. Juni 2022

Liebe Freunde, der Förderverein hat eine neue Postanschrift:

Bahnhofsweg 30, 52391 Vettweiß-Sievernich.

Bitte Post nur noch an den Bahnhofsweg senden.

Für Anrufe unsere Vereins-Handynummer wählen.

Achtung! Unser Handy ist vom 29.06. bis 07.07.2022 nicht besetzt.

 

20. Juni 2022

Kleiner Sievernich-Kalender:

Heute, 20. Juni 2022, Gebet im Pfarrgarten.

25.06.2022: Gebetswache von 8 bis 20 Uhr.

27.06.2022: Livestream entfällt.

30.06.2022: Letzter Entnahmetag des Wassers für die Pilger am Immaculatabrunnen!!! Achtung: Der Pfarrgarten ist dann nicht mehr Gelände des Fördervereins. Ab dem 01.07.2022 dürfen dort keine Veranstaltungen mehr stattfinden.

04.07.2022: Gebet am Haus Jerusalem im Sinne der Wiedergutmachung.

Vergelts´s Gott!

 

Bild vom Heiligen Erzengel Michael
am Haus Jerusalem

 

Gebetswache am 25.06.2022 von 8 bis 20 Uhr. Sieben Beter beten auf Wunsch des Herrn im stündlichen Wechsel den Rosenkranz im Sinne der Wiedergutmachung für den Weltfrieden. Anschließend erfolgt die große Lichterprozession.

Herzliche Einladung!

Anmeldung per Email oder Telefon möglich. Bitte die Handynummer des Fördervereins wählen (0157/52996043).

Vergelts´s Gott!

 

Wir brauchen noch dringend Helfer für die Gebetswache am Samstag, den 25.06.2022. Die Helfer werden am Parkplatz, bei der Verkehrsregelung und im Haus der Begegnung benötigt. Bitte dringend melden unter Telefon 0157/37239160

 

Bitte, liebe Beter, bringt Rosen mit und steckt diese auf die Trage der Gottesmutter. Vergelts´s Gott!

 

 

18. Mai 2022

Gebetswache am 25. Mai 2022 für den Weltfrieden zur Wiedergutmachung auf Wunsch des Herrn. Herzliche Einladung! Gebetet wird im stündlichen Wechsel der Beter vor Ort von 8 bis 20 Uhr. Anschließend Lichterprozession.

Da wir dieses Mal keine zusätzlichen Bänke organisieren können, bitten wir, Sitzgelegenheiten wie z.B. Klappstühle mitzubringen. Die vorhandenen Stühle des Vereins werden schnell vergriffen sein.

 

10. Mai 2022

Liebe Sievernicher Pilger,

der Vorstand des Fördervereins Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V. hat die Zusammenarbeit mit Herrn Pfarrer Speck zum 09. Mai 2022 beendet. Er wird nicht mehr seelsorgerisch für uns tätig sein.

Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Herr Pfarrer Speck ist somit nicht mehr berechtigt, Spendengelder für den Förderverein (Haus Jerusalem und Haus des Erbarmens) entgegenzunehmen.

Wir freuen uns über Spenden an den Förderverein G. u. B. Sievernich e. V., die wir für die vom Herrn gewünschten Projekte "Haus des Erbarmens" und "Haus Jerusalem" verwenden werden. 

"Vergelts Gott!"

 

Wir haben folgendes Spendenkonto:

Stiftung Ad Jesum per Mariam hat folgende IBAN:
DE11 3706 0193 0012 4450 24

 

Barspenden werden gerne vom Vorstand unseres Vereins entgegengenommen. 

Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen gerne eine Jahresspendenbescheinigung aus. 

 

Der Vorstand des Fördervereins Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V.

 

 

4. Mai 2022

Die Dame vom Bodensee, die die Rosenkranz-Armbänder so toll fand und bestellt hat, möge sich bitte unter der Tel.-Nr. 015752996043 bei uns melden.


 

3. Mai 2022

Liebe Pilger von Sievernich,

beim nächsten Gebetstreffen am 25. Mai können wir leider keine zusätzlichen Bänke organisieren.

Bitte bringt / bringen Sie Sitzgelegenheiten wie z.B. Klappstühle mit. Die vorhandenen Stühle des Vereins werden schnell vergriffen sein.

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V.


 

1. Mai 2022

Liebe Pilger von Sievernich,

morgen ist das Haus der Begegnung ab 15.00 Uhr geöffnet. Es besteht Beichtgelegenheit. Daneben könnt Ihr / können Sie Devotionalien mitnehmen.

Die 2. Auflage unseres Buches 'Im Namen des Kostbaren Blutes' ist gestern eingetroffen und kann erworben werden.

Ab 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ist Gebet im Pfarrgarten. Hierzu seid Ihr / sind Sie herzlich eingeladen.

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.


 

18. April 2022

Liebe Besucher der Gebetswache am 25. April 2022,

Wir brauchen wieder Eure Hilfe für den 25. April. In der Zeit von 10.00 bis 19.00 Uhr benötigen wir jeweils drei Personen pro Stunde: Zwei für den Verkehr und einen für das Haus der Begegnung. Bitte schreibt eine Whatsapp an oder ruft an unter 015752996043.

Herzliches Vergelts Gott

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.


 

7. April 2022

Wichtig!!!

Der Bus für den Gebetsweg ist ausgebucht.

Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen,
müssen Sie Ihre Rückfahrt nach Düren-Gürzenich
selbst organisieren.


 

4. April 2022

Wichtig!!!

Der Eintrag vom 2. April 2022 ist überholt.
Die Testpflicht
für die Busrückfahrt von Sievernich nach Gürzenich ist aufgehoben worden.
Es besteht keine 3G-Regel mehr.


 

2. April 2022

Beim Pilgergebetsweg am Montag, dem 11. April 2022, ist für die Busrückfahrt von Sievernich nach Gürzenich um 17 Uhr
  die  3G-Regel (nicht mehr) vorgeschrieben, die für "genesen, geimpft oder getestet"  steht. Bitte beachten, dass der Test am Abend des Sonntags (nicht mehr) erfolgen muss.

 *************************************************************************************************************************************

 

31. März 2022

Grüß Gott liebe Sievernicher Pilger,
wir möchten Ihnen einen Überblick über die
nächsten Termine im Frühjahr 2022 geben:

Hier klicken!

 

28. März 2022

Erinnerung:

Am 11. April wollen wir wie jedes Jahr den Gebetsweg von *Düren-Gürzenich* nach Sievernich machen.

Wir pilgern wie jedes Jahr für den *Frieden* !!!

Bitte meldet Euch jetzt zeitig an, damit wir die Größe des Busses planen können.

Wir treffen uns morgens um 09.45 Uhr in Düren-Gürzenich, Schillingsstraße 111, vor dem Kircheneingang !!! Dort gibt es vor der Kirche genügend Parkplätze.

Der Bus steht in Sievernich ab 17.00 Uhr bereit und bringt uns zurück nach Gürzenich.

Während des Fussmarsches wird uns ein Auto an den bekannten Rastplätzen begleiten.

Verpflegung müsst Ihr mitbringen. Bei der Rast in Soller werden wir nicht verköstigt.

Wenn Ihr könnt, bitte kommt mit!!!

 

 

23. März 2022

Grüß Gott liebe Besucher der Gebetswache am 25. März 2022,

wir bitten Sie beim Parken Ihrer Autos in Sievernich die Straßenverkehrsregeln zu beachten.

Bitte die Parkverbotsschilder berücksichtigen, keine Einfahrten zuparken, nicht gegenüber von Einfahrten parken und beim Parken am Straßenrand die vorgeschriebene Restbreite der Straße von drei Meter einhalten.

Sie können auf der Rövernicher Straße am Straßenrand Richtung Burg und Tennisplatz parken. Weiter bestehen Parkmöglichkeiten an der Straßenausfahrt Sievernich Richtung Euskirchen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise,

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.

 

21. März 2022

Übernachtungsmöglichkeiten

1.    Siechhaus Zülpich-Rövenich,

nahe Sievernich. An der B 265, 53909 Zülpich.

Telefon: 02252/8309920

2.    Hotel Europa

Bonner Str. 2, 53909 Zülpich.

Telefon: 02252/2284.

3.    Hotel rotes Einhorn

Monschauer Landstr. 267, 52355 Düren.

Telefon: 02421/998950.

 

19. März 2022

Am 11.04. werden wir den Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich machen. Er erfolgte all die Jahre für den Weltfrieden und ist daher dieses Jahr von großer Bedeutung.

Wir treffen uns um 09.45 Uhr vor der Kirche in Düren - Gürzenich, Schillingsstr., 52355 Düren. Parkplätze befinden sich auf dem Seitenstreifen gegenüber der Kirche.

Bislang haben wir noch keinen Bus geplant. Ich habe aber schon einige Anfragen.

Sollten sich noch mehr Pilger anmelden, würden wir einen Bus organisieren, der die Pilger im Anschluss von Sievernich wieder nach Gürzenich bringt.*

Wir können für dieses Jahr leider keine Einkehr in Soller mehr organisieren, bitte nehmen Sie ausreichend Getränke und Proviant mit.

Anmelden können Sie sich unter der Handynummer unter 015752996043.

oder unter

maria-die-makellose.de

*Sofern Sie den Bus nutzen möchten, schreiben Sie dies bitte dazu.

 

17. März 2022

Wegen Krankheit bleibt das Haus der Begegnung
am Samstag, dem 19. März 2022,
geschlossen. Wir bitten um Verständnis.

 

16. März 2022

Grüß Gott liebe Beter und Beterinnen,

wir möchten darauf hinweisen, dass an der Gebetswache am 25. März 2022 die Parkplätze in Sievernich und auch der Platz im Pfarrgarten sehr begrenzt sein werden. Das Gebet um 18:00 Uhr werden wir jetzt doch per Livestream übertragen.

Leider ist es uns aufgrund der überwältigenden Nachfrage und auch wegen Krankheit weiterhin nicht möglich, Ihre Bestellungen zu bearbeiten. Wann bzw. ob Ihre Bestellung in den nächsten Wochen bearbeitet werden kann, können wir derzeit nicht sagen. Verfolgen Sie hierzu bitte die Mitteilungen im Internet. Statuen des Prager Jesuskindes sind leider momentan auch nicht erhältlich.

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen,

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.

 

03. März 2022

Grüß Gott liebe Beter und Beterinnen,

leider ist es uns aufgrund der überwältigenden Nachfrage derzeit nicht möglich, Ihre Bestellung zu bearbeiten.

Wann bzw. ob Ihre Bestellung in den nächsten Wochen bearbeitet werden kann, können wir derzeit nicht sagen. Verfolgen Sie hierzu bitte die Mitteilungen im Internet.

Die Devotionalien sind derzeit lediglich vor Ort in Sievernich im Haus der Begegnung erhältlich. Zur Zeit ist dieses Samstags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen,

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V.

 

02. März 2022

Am Samstag, 05. März 2022, betet Manuela den Rosenkranz

 für den Frieden und die Bekehrung der Menschen

um 15:00 Uhr im Pfarrgarten in Sievernich.
Oh Jesus, du Sohn David's, erbarme dich unser und der ganzen Welt.

Manuela

 

21. Februar 2022

Liste der Devotionalien und Bücher
Hier klicken!

------------------------------------------------------------------

In Zukunft linkes Inhaltsverzeichnis, Zeile 22:

Liste Devotionalien und  Bücher

 

12. Februar 2022

Liebe Sievernicher Pilger,

 

die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V. hat am 04.02.2022 stattgefunden. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt:

1.     Vorsitzende: Frau Maria Rombach

2.     Vorsitzende: Frau Dr. Susanne Schreiber-Tennagels

3.     Schatzmeister: Herr Wolfgang Weish.

Herr Pfarrer Speck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wir danken ihm für seine Arbeit. Er ist somit nicht mehr berechtigt, Spendengelder für den Förderverein (Haus Jerusalem und Haus des Erbarmens) entgegen zu nehmen.

Bitte senden Sie Privatpost an Herrn Pfarrer Speck ab sofort nicht mehr an das Haus der Begegnung. 

Wir freuen uns über Spenden an den Förderverein G. u. B. Sievernich e. V., die wir für die vom Herrn gewünschten Projekte "Haus des Erbarmens" und "Haus Jerusalem" verwenden werden. 

"Vergelts Gott!"

Wir haben folgendes Spendenkonto:

Stiftung Ad Jesum per Mariam hat folgende IBAN:
DE11 3706 0193 0012 4450 24

Barspenden werden ab sofort gerne vom neuen  Vorstand unseres Vereins entgegengenommen. 

Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen gerne eine Jahresspendenbescheinigung aus. 

 

Der Vorstand des Fördervereins Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V.

 

Liebe Pilger,

ich bedanke mich, dass die Mitglieder des neuen Vorstandes diese große und arbeitsreiche Aufgabe angenommen haben.

Ich bin froh und glücklich, dass der Herr mir solch gute und treue Menschen zur Seite gestellt hat.

Manuela

 

*******************************************************************************************

 

 

Aufruf des Jesuskindes von Sievernich
Ausschnitt aus dem Live-Stream 3. Mai 2021

Die gesprochenen Botschaften sind besonders wichtig!

 

Erscheinung des Jesuskindes, 01.07.2019

2. Mai 2021, vierter Sonntag nach Ostern, Heiliger Athanasius


 

19. Januar 2022

Aufruf zum Rosenkranzgebet und Segnen mit dem Jesulein für den Weltfrieden

 

15. Januar 2022

Das Buch ist da!!!

 

9. Januar 2022

 

23. Dezember 2021

Wir wünschen allen Betern und Spendern ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr! Vergelt's Gott für Ihr Gebet und Ihre Spende. Mit Ihrer Hilfe können wir dem Wunsch des gnadenreichen Jesuskindes und Maria der Makellosen folgen.

 

23. Dezember 2021

Der Immaculata-Brunnen hinter dem Haus der Begegnung ist ab sofort bis auf weiteres wegen Frostgefahr abgestellt. Sollte es wieder wärmer und der Brunnen wieder in Betrieb genommen werden, erhalten Sie darüber auf dieser Seite eine erneute Nachricht.

 

15. Dezember 2021

 

13. Dezember 2021

Das Büchlein "Am Gnadenstrom von Golgatha" ist wieder da. Sie können es in Sievernich abholen oder über 6a6b@gmx.de bestellen.

 

7. Dezember 2021
33. Tag ab 5 Uhr (von 33 Tagen) - Vorbereitung zur Hingabe an Jesus durch Maria nach dem hl. Ludwig Maria Grignion

https://www.youTube.com/angelus pacis

7. Dezember 2021
Einladung zur Marienweihe — Hingabe an Jesus durch Maria nach dem hl. Ludwig Maria Grignion

https://www.youtube.com/watch?v=sxXECU3iZxI&t=24s

 

 

4. Dezember 2021

Liebe Freunde, ab heute gilt im Haus der Begegnung die 2 G Regel. Ein Türverkauf ist möglich.

Für die Marienweihe am 8. Dezember 2021 in Köln gilt die 3 G Regel. Bitte haltet Eure amtlichen Nachweise für den Eintritt zur Kontrolle bereit. Vergelts Gott!

 

1. Dezember 2021
Novene zu Maria, Mutter des Lebens für Europa

Von heute,1. Dezember, bis zum 9. Dezember 2021

Hier klicken!

 

28. November 2021

Achtung! Alle Plätze für die Marienweihe am 8. Dezember 2021 sind leider belegt. Es können nur die angemeldeten Personen eingelassen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sie können die Weihe auch vor Ort bei ihrem Priester ablegen. Für Kranke wird das Weihegebiet im Livestream gesendet.

 

24. November 2021

Das Haus der Begegnung ist am Samstag, 27. November 2021,
von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es gilt die 3 G Regel.
Für alle anderen Personen ist ein Türverkauf möglich.
Manuela wird mit ihrem Mann diesmal nicht vor Ort sein können.

 

18. November 2021

Das neue Buch wird vermutlich erst im Januar 2022 erscheinen. Vorbestellungen können unter 6a6b@gmx.de erfolgen. Das Buch wird dann an Euch/an Sie versendet. Wer das Buch in Sievernich im Haus der Begegnung kaufen möchte, kann telefonisch vorbestellen, und zwar am Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr unter 02252/3500 oder am Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr unter 015737239160.

 

17. November 2021

Hallo liebe Beter und Pilger,

der Telefondienst für Eure / Ihre Anliegen hat ein neues Zeitfenster. Montags von 16.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr / können Sie uns unter der Telefonnummer 0157/372 391 60 anrufen. Zusätzlich bleibt es am Samstag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr bei der Telefonnummer 02252/3500.

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen

 

16. November 2021

Für die Marienweihe am 8. Dezember 2021 bitte telefonisch unter 02252/ 3500 am Samstag, 20. November 2021, von 15 Uhr bis 17 Uhr anmelden. Es gilt nur eine Anmeldung durch das persönliche Gespräch. Anfragen auf dem Anrufbeantworter bzw. Rückruf können von uns nicht geleistet werden. Die ganze Arbeit wird ehrenamtlich geleistet und sprengt unseren Rahmen. Wir bitten sehr für euer Verständnis. Gottes Segen!

 

12. November 2021
Weihe an die Gottesmutter Maria in St. Pantaleon
Für die Teilnahme an der Marienweihe in St. Pantaleon am 08. Dezember
wird nun doch eine Anmeldung erforderlich.

Die Anmeldung kann derzeit ausschließlich Samstags von 15.00 bis 17. 00 Uhr persönlich im Haus der Begegnung oder Samstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter Tel. - Nr. 02252 / 3500 erfolgen.
Eine telefonische Anmeldung hat nur Gültigkeit, sofern ein persönliches Gespräch geführt wird. Anmeldungen auf dem Anrufbeantworter sowie auch über die Ihnen bekannten Internetadressen können leider nicht berücksichtigt werden."

 

8. November 2021

Weihnachtsbrief des Vorstands des Fördervereins
Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e.V. PDF-Datei

 

 4. November 2021

Vorbereitung zur Hingabe an Jesus durch Maria nach dem hl. Ludwig Maria Grignion

Diese Vorbereitungszeit wird dankenswerterweise unterstützt durch den täglichen Livestream ab dem 5. November 2021 von Angelus Pacis auf YouTube:

https://www.youTube.com/angelus pacis

Am 8. Dezember 2021 findet in St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln um 15 Uhr eine Heilige Messe statt. Im Anschluss daran findet die Weihe an die Gottesmutter Maria statt.

 

Einladung ab Freitag, dem 5. November 2021 zur 33-tägigen Vorbereitung auf die vollkommene Hingabe an Jesus durch Maria nach dem Goldenen Buch des hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort.

https://youtu.be/5yjDhjfd5Ts

 

31. Oktober 2021

Am Samstag, den 6. November 2021 ist das Haus der Begegnung von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Manuela wird dann vor Ort sein. Es gilt die gesetzliche 3G Regel. Für Personen, die diese Regel nicht erfüllen, ist eine Abgabe von Sachen an der Haustür möglich. Die Toiletten sind während dieser Zeit geöffnet. Telefonisch sind wir dann erreichbar unter 02252/3500. Gottes Segen!

 

25. Oktober 2021

Die Bestelladresse der Sakramentalien lautet:

6a6b@gmx.de

 

25. Oktober 2021

Vorbereitung auf die Weihe an die Gottesmutter Maria
nach dem Goldenen Buch

Liebe Freunde, am 5. November 2021 beginnen wir unsere 33 tägige Vorbereitungszeit auf die Weihe an die Gottesmutter Maria nach dem Goldenen Buch des hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort.

Diese Vorbereitungszeit wird dankenswerterweise unterstützt durch den täglichen Livestream ab dem 5. November 2021 von Angelus Pacis auf YouTube:

https://www.youTube.com/angelus pacis

Sie geben euch jeden Tag dort die Vorbereitung auf die Weihe an die Heilige Jungfrau.

Am 8. Dezember 2021 findet in St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln um 15 Uhr eine Heilige Messe statt. Im Anschluss daran findet die Weihe an die Gottesmutter Maria statt.

 

22. August 2021

Lied: Et verbum caro factum est

 

04. Juni 2021

Beste Bibeln kaufen und das Haus Jerusalem unterstützen
Hier klicken!


1. März 2021

Unsere Vereins-Email-Adresse: maria-die-makellose@gmx.de benutzen Sie bitte für alle anderen Anliegen.

 

In Kurzform:

9a9b@gmx.de Bestellung für Benediktusmedaillen.

Diese Email-Adressen werden von verschiedenen Personen von uns bearbeitet und verwaltet. So gelangt alles gleich zur richtigen Person, und es ist alles gleich geordnet, denn wir erhalten viele Emails. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

 

Haus Jerusalem

Der Außenbau ist soweit fertig, das Gerüst abgebaut! Die Außenansicht wird sich nun nicht mehr ändern. Wir erhielten bereits mehrere Zuschriften von Spendern und Pilgern, das Haus Jerusalem sähe wunderschön aus. Das sind wir allen Spendern und Pilgern schuldig. Und wer es nicht nur schön, sondern auch robust wünscht: Das Haus Jerusalem wurde erdbebensicher gebaut, weil Sievernich am Rande der Eifel liegt. Auch das sind wir den Pilgern und Spendern schuldig. Wir versuchen, alle Spendengelder so sinnvoll wie irgend möglich einzusetzen, damit wirklich alle Pilger und Spender mit dem Ergebnis am Ende zufrieden sind. Gott und Maria sei ewig Lob und Dank für das bisher Erreichte! Herzlichen Dank allen für jedes Gebet und jede bisherige finanzielle Unterstützung! Es beginnt nun der Innenausbau. Für die komplette Fertigstellung benötigen wir noch viel Geld und sind auf Spenden angewiesen. Den ersten Bauabschnitt des Innenausbaus können wir finanzieren und werden wir bauen. Für die weiteren Bauabschnitte des Innenausbaus benötigen wir weitere Spenden. Wir bedanken uns herzlich für jede weitere finanzielle Unterstützung und für jedes Gebet! Ewiges Vergelt's Gott!

Aktuelle Fotos vom Haus Jerusalem:

 

  

  

  

 

 

Hier zu den bisherigen Bildern zum Bau des Hauses Jerusalem


24. Dezember 2020

Aus gegebenem Anlass!

Wichtige Information zu allen Botschaften ab dem Jahr 2000

 Nur der Text der empfangenen Botschaften auf dieser unserer Homepage ist authentisch. Jede Abänderung der Botschaften und Veröffentlichung von Abänderungen der Botschaften stammen nicht von uns und stimmen nicht.

Sollten Sie darüber hinaus Botschaften finden, die auf dieser Homepage nicht enthalten sind, so hat Manuela diese nicht empfangen, auch wenn diese mit dem Namen Manuela Strack unterschrieben werden. Der Missbrauch des Namens Manuela Strack ist strafbar.

Am 18.11.2020 erhielt ich folgende private Botschaft vom Jesuskind:

„’Ich bin der Herr und habe euch gerufen. Achtet auf Menschen, die sagen, sie sehen Mich, doch sie tun es nicht. Achtet auf solche, die sagen, sie haben Mein Wort. Doch diese haben es nicht. Sie sehen und hören den Betrüger und gelangen zu euch, um alles in Sievernich, was Ich geschaffen habe, zu zerstören. Seid wachsam und schenkt ihnen kein Gehör. Ich bin die Quelle aller Gnaden. Bleibt Mir treu und Ich werde euch Treue erweisen. Hört auf Mein Wort. Ich schenke es euch und werde es euch weiterhin schenken.’ Er segnet mich und entschwindet.“


 

27. November 2020

Eindringlicher Spendenaufruf

für das Haus Jerusalem

Hier klicken

 

Download Word

21. Oktober 2020

 

 

Bilder zum Sonnenwunder am 5.  Oktober 2020

 

****************************************************************

13. Oktober 2020

 

Erklärung zum Foto des Sonnenwunders in Sievernich am 5. Oktober 2020


1. August 2020


(Bild anklicken)

Schreiben des auch für Sievernich zuständigen Kirchenvorstandes der Pfarre St. Marien, Vettweiß 


18. Juli 2020

"Der Rosenkranz zum Kostbaren Blut" hier klicken

Zwei Hefte, A6 und A5

Diese Hefte können mit jedem Drucker gedruckt werden. Kann der Drucker nicht automatisch doppelseitig drucken, muss man  die Seiten manuell wenden und die Rückseite extra drucken.

Download - zwei A6 Hefte: Word

Download - zwei A6 Hefte: PDF

Download - A5 Heft: Word

Download - A5 Heft: PDF

 

"Der Rosenkranz zur Braut des Heiligen Geistes" 1. Juni 2020 hier klicken

Zwei Hefte, A6 und A5

Download - zwei A6 Hefte: Word

Download - zwei A6 Hefte: PDF

Download - A5 Heft: Word

Download - A5 Heft: PDF

*****************************************************************************


28. Juni 2020

Der Bau des Hauses Jerusalem hat begonnen!!!

 

Der Bau des Hause Jerusalem hat am 24. Juni 2020, am Fest Johannes des Täufers, begonnen. Recht herzlich danken wir allen Spendern und Betern und bitten weiterhin um Ihre großzügige Spende. Wir werden weiter berichten.

Hier zu den weiterenen Bildern zum Bau des Hauses Jerusalem

 

*****************************************************************************

04. Juni 2020

Bücher-Bestellliste

*****************************************************************************


 

30. Mai 2020

Anwendung des geweihten Öls des gnadenreichen Jesuskindes und des gesegneten Wassers der Makellosen

 

Gebet vor der Geistigen Kommunion
(Empfangen von einem Eucharistischen Engel am 01. März 2020)

 

Ein Eucharistischer Engel zeigt,
wie der  Rosenkranz vom Kostbaren Blut geknüpft werden soll.

 

Wichtige Bibelstellen zu den Quasten des Rosenkranzes
vom Kostbaren Blut Ganz wichtig: 4. Mose 15:39

 

Ergänzung zur Erscheinung des Jesuskindes in Prager Gestalt
am 02.12.2019

*****************************************************************************

3. April 2020

Hinweise

1. zu den Gebetsanliegen
2. zu den Rosenkränzen zum Kostbaren Blut mit den Quasten

*****************************************************************************

Um Missbräuche mit den Botschaften zu vermeiden:

copyright © Manuela 2000

Alle Urhaberrechte beim Autor.

Alle Rechte vorbehalten.

 

***************************

Sehr wichtig!

PARKEN: Die Gemeindewiese an der B477 / Am Broich ist zurzeit gesperrt. Kein Parken möglich. Wegen des landwirtschaftlichen Verkehrs bitte die Straße vor der Kirche freihalten. Die Feuerwehrzufahrt an der Kapelle Maria Frieden / Bahnhofsweg ist freizuhalten. Strafzettel werden verteilt!

Der Ruf zwischen dem Haus der Begegnung und dem Jungendheim darf von uns nicht beparkt werden.

 Parkmöglichkeit Richtung Burg Sievernich / Rövenicher Straße am Straßenrand vorhanden.

Ein weiteres Parkverbot gilt für den grünen Seitenstreifen neben dem Haus der Begegnung.

 

Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, …
(Lied aus dem Gotteslob des Bistums Aachen Nr. 405)

Die Baugenehmigung für das Haus Jerusalem wurde erteilt!

Wir danken von Herzen dem Jesuskind, Maria der Makellosen
und dem Heiligen Erzengel Michael!!!

Wir danken allen Betern und Spendern für die langjährige Unterstützung
mit einem „Ewigen Vergelt’s Gott!“

Herzlich danken wir für jede weitere Spende, denn für den Bau des Pilgerhauses Jerusalem benötigen wir noch dringend Spenden. Wir appellieren freundlich an Ihre Großzügigkeit.

In Sievernich werden Spenden im Haus der Begegnung angenommen. Der Baubeginn wird vorbereitet.

Ihr Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich e. V.

Bankverbindung:
Stiftung Ad Jesum per Mariam
IBAN: DE11 3706 0193 0012 4450 24

Spendenquittungen werden erteilt.

 

Näheres hier klicken!!!

 
  www.maria-die-makellose.de          back top